Gesundheit von Personen sowie Sach- schäden und Schäden für die Umwelt zur Folge haben. Das Ölheizaggregat IDS 45 bzw. das IDS 80 dient zum Erwärmen von Raumluft, um eine schnelle Beheizung von großen Räumen zu erzielen. Explosionsgefahr! Das Ölheizaggregat wird mit Heizöl betrieben. Es handelt sich um ein •...
Brennstoffe • Achten Sie besonders auf eine ausreichende Frischluftzufuhr, wenn sich Personen oder Tiere im selben Raum wie das Gerät Für das Ölheizaggregat IDS 45 bzw. das IDS 80 sind folgende Brennstoffe befinden! zugelassen: Heizöl EL, Diesel • Der Mindestabstand der Ansaugöffnung des Gerätes zur Wand muss min.
• Überprüfen Sie die Vollständigkeit des Lieferumfangs Ihres Ölhei- zaggregats. Bei Fehlen eines Zubehörteils wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von Trotec oder an den Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. • Überprüfen Sie das Ölheizaggregat und deren Anschlussteile auf mögliche Beschädigungen.
• Schalten Sie das Gerät ein indem Sie den Wahlschalter auf die • rote Daueranzeige bei Sicherheitsabschaltung des Gerätes Position „ON“ (Dauerbetrieb) stellen. • orangefarbene Blinkanzeige bei Betriebsunterbrechung infolge 2. Automatischer Betrieb starker Netzschwankungen (T < 175 V oder T > 265 V); der Be- trieb wird automatisch bei Stabilisierung der Spannung zwischen Das Ölheizaggregat kann nur dann automatisch arbeiten, wenn eine 190 V und 250 V wieder aufgenommen...
Prüfen Sie den Zustand aller Kabel und der Hochspannungsste- cker. Wenden Sie sich bitte an: • Demontieren Sie den Brenner und reinigen Sie seine Bestandteile Trotec GmbH Co KG mit einer Messingbürste. Grebbener Straße 7 • Reinigen Sie die Elektroden. Prüfen Sie den Abstand der Elektro- D-52525 Heinsberg den und stellen Sie ihn bei Bedarf ein (siehe Abbildung).
Seite 8
Problem Reset-Taste Ursache Fehlerbehebung Betriebsanzeige Selbstdiagnose- anzeige Ventilator läuft nicht an ausgeschaltet Steuereinrichtung falsch - Kontrollieren Sie, dass die Steuereinrichtung und Flamme zündet nicht eingestellt korrekt eingestellt ist (z. B. die am Thermostat eingestellte Temperatur muss höher sein als die Raumtemperatur).
Seite 9
Problem Reset-Taste Ursache Fehlerbehebung Betriebsanzeige Selbstdiagnose- anzeige Magnetventil fehlerhaft Beauftragen Sie den Kundendienst um: - die elektrischen Verbindungen zu überprüfen. - das Sicherheitsthermostat LI zu überprüfen. - das Magnetventil zu reinigen oder auszuwechseln. orangefarbene Interner Fehler der elektro- Beauftragen Sie den Kundendienst um: Daueranzeige nischen Steuereinheit - die Steuereinheit zurückzusetzen;...