8 FEHLERBEHANDLUNG UND WARTUNG
8.1 Fehlerbehandlung
Arbeitet die Klimaanlage nicht richtig oder weist einen Fehler auf, überprüfen Sie bitte die
folgenden Punkte, bevor Sie Reparatur anfordern:
Fehler
Das Gerät kann
nicht gestartet
werden.
Das Gerät arbeitet
eine Weile, dann
stoppt es.
Ungenügende
Kühlung
Heizung
unzureichend
Arbeitet das Gerät noch immer nicht richtig, nachdem die oben aufgeführten Punkte überprüft
und entsprechende Maßnahmen getroffen wurden, ist das Gerät unverzüglich außer Betrieb zu
setzen und ein autorisierter Kundendienst zu rufen.
8.2 Regelmäßige Wartung
WARNUNG!
Die Wartung darf nur von einem qualifizierten Servicetechniker durchgeführt werden.
Vor Beginn der Wartung müssen alle Stromversorgungskreise getrennt werden.
Zur Reinigung der Luftfilter und der Außenabdeckungen verwenden Sie nicht Wasser oder Luft
über 50 °C.
Hinweise:
• Schalten Sie die Klimaanlage nicht ein, wenn der Luftfilter nicht installiert ist, andernfalls
gelangt Staub ins Gerät.
• Nehmen Sie den Luftfilter nur dann heraus, wenn Sie ihn reinigen wollen. Durch unnötige
Handhabung kann sich der Luftfilter beschädigen.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin, Benzol, Verdünner, Polierpulver oder mit flüssigen
Insektiziden, sonst kann sich das Gehäuse entfärben oder verformen.
• Die Stromversorgung ist nicht angeschlossen.
• Der FI-Schutzschalter löste durch einen Fehlerstrom am Klimagerät
aus.
• Die Bedientasten sind gesperrt.
• Bedienungsfehler.
• Vor dem Verflüssiger befindet sich ein Hindernis.
• Bedienungsfehler.
• Das Gerät ist auf Kühlbetrieb eingestellt, wenn die Außentemperatur
über 48 °C liegt.
• Der Luftfilter ist schmutzig oder verstopft.
• Im Raum befindet sich eine Wärmequelle, oder zu viele Leute im
Raum.
• Die Türen oder Fenster sind geöffnet.
• Hindernis am Lufteinlass oder -auslass.
• Die Soll-Temperatur ist zu hoch.
• Kältemittelleck
• Verschlechterte Funktion des Raumtemperatursensors.
• Der Luftfilter ist schmutzig oder verstopft.
• Die Türen oder Fenster sind nicht fest geschlossen.
• Die Soll-Temperatur ist zu niedrig.
• Kältemittelleck
• Die Außentemperatur liegt unter -5 °C.
• Bedienungsfehler.
mögliche Ursachen
32