HINWEIS!
• Die Hausanschlussleitung muss für die Summe aus den Strömen von Klimaanlage und
anderen Elektrogeräten bemessen werden. Ist der Nennstrom der Hausanschlussleitung nicht
ausreichend, sorgen Sie für seine Erhöhung.
• Ist die Spannung der Hausanschlussleitung zu niedrig, so dass die Klimaanlage nur schwierig
startet, beantragen Sie Abhilfe beim Versorgungsunternehmen.
4.7.2 Elektrischer Anschluss
1. Für Massivdraht (Abb. 39)
a) Das Leiterende abschneiden und die Isolation in einer Länge von ca. 25 mm entfernen.
b) Die Schraube an der Klemmleiste abschrauben.
c) Eine Schlinge am Ende des Leiters entsprechend der Schraubengröße mit einer Zange
herstellen.
d) Die gut geformte Schlinge auf die Klemme legen und mit der Schraube festschrauben.
2. Für Litzendraht (Abb. 39)
a) Das Leiterende abschneiden und die Isolation in einer Länge von ca. 10 mm entfernen.
b) Die Schraube an der Klemmleiste abschrauben.
c) Auf jeden abgemantelten Leiter einen Kabelschuh aufpressen.
d. Den Kabelschuh auf die Klemmleiste legen und mit der Schraube festschrauben (Abb. 40).
A Massivdraht
Schraube mit
Sonderunterlage
Kabelschuh
Klemmleiste
3. Vorgehensweise zur Befestigung von Verbindungskabel und Stromversorgungskabel mit
Kabelschelle
Das Verbindungskabel und das Stromversorgungskabel durch einen Isolierschlauch
durchziehen, und die Kabel mit Kabelschellen befestigen (Abb. 41).
Isolation
Abb. 40
B Litzendraht
Kabelschuh
Abb. 39
Schraube mit
Sonderunterlage
Kabelschuh
Draht
24
Isolierschlauch
Isolierschlauch
Kabelschelle
Abb. 41