Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Mit Der Fernbedienung; Wartung Und Reparatur - Sinclair SDV5 Bedienungsanleitung

Kommerzielle klimaanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Probleme mit der Fernbedienung

Bevor Sie technische Unterstützung oder Reparatur beantragen, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte.
(Siehe Tabelle 6-2.)
Tabelle 6-2
Symptome
Lüfterstufe nicht einstellbar
Die Fernbedienung sendet kein
Signal aus, auch wenn die ON/OFF-
Taste gedrückt wird.
Die Solltemperatur (TEMP) wird nicht
angezeigt.
Die Anzeige im Display erlischt nach
einer gewissen Zeit.
Die Anzeige zeitgesteuertes
Einschalten (TIMER ON) im Display
erlischt nach einer gewissen Zeit.
Nach Drücken der ON/OFF-Taste auf
der Fernbedienung gibt die
Inneneinheit keinen Bestätigungston
aus.

7. WARTUNG UND REPARATUR

ANMERKUNG
● Kontrollieren oder reparieren Sie das Gerät nicht selbst.
Überlassen Sie alle Kontrollen und Reparaturen den
zuständigen Fachleuten.
● Verwenden Sie zur Reinigung der Bedientafel des Controllers
nicht Stoffe wie z. B. Benzin, Verdünner oder mit Chemikalien
getränkte Tücher. Sonst kann die Oberfläche des Controllers
beschädigt werden. Bei stark verschmutztem Gerät tauchen Sie
ein Tuch in verdünntes neutrales Reinigungsmittel, wringen Sie
das Tuch gründlich aus, und dann reinigen Sie das Gerät.
Anschließend wischen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch
ab.
● Ersetzen Sie eine durchgebrannte Sicherung nicht durch eine
Sicherung mit anderen als vorgeschriebenen Parametern oder
durch Draht. Draht oder andere ungeeignete Ersatzgegenstände
können zu Geräteschäden oder Brand führen.
Prüfen Sie, ob die automatische Betriebsart
(AUTO) im Display erscheint.
Prüfen Sie, ob der Entfeuchtungsmodus (DRY)
im Display erscheint.
Überprüfen Sie die Batterien in der Fernbe-
dienung, ob sie leer sind.
Stellen Sie fest, ob der Lüftermodus (FAN) im
Display angezeigt ist.
Wurde das zeitgesteuerte Ausschalten (TIMER
OFF) im Display angezeigt, überprüfen Sie, ob
die Zeit für das Ausschalten abgelaufen ist.
Wurde das zeitgesteuerte Einschalten (TIMER
ON) im Display angezeigt, überprüfen Sie, ob die
Zeit für das Einschalten abgelaufen ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Signalsender
der Fernbedienung während der Betätigung der
ON/OFF-Taste auf den Empfänger des
Infrarotsignals an der Inneneinheit zielt.
WARNUNG
Ursachen
● Führen Sie nicht Finger, Stäbe oder andere Gegenstände in die
Lufteinlass- oder Luftauslassöffnungen ein. Entfernen Sie nicht
das Schutzgitter des Lüfters. Verletzungsgefahr durch hohe
Lüfterdrehzahl.
● Es ist sehr gefährlich, das Gerät bei laufendem Lüfter zu
kontrollieren. Schalten Sie immer den Hauptschalter aus, bevor
Sie mit der Wartung beginnen.
● Prüfen Sie nach einem langen Gebrauch die Trag- oder
Grundkonstruktion des Geräts auf Beschädigungen. Bei einer
Beschädigung kann das Gerät fallen und Verletzungen
verursachen.
● Vor der Demontage saugen Sie das Kältemittel ab, und
reduzieren Sie den Systemdruck.
7
Abhilfe
Ist die automatische Betriebsart eingestellt, wird
die Lüfterdrehzahl automatisch durch die
Klimaanlage gesteuert.
Ist der Entfeuchtungsmodus (DRY) eingestellt,
wird die Lüfterdrehzahl automatisch durch die
Klimaanlage gesteuert. Die Lüfterdrehzahl kann
in den Betriebsarten Kühlen (COOL), Lüfter
(FAN) und Heizen (HEAT) eingestellt werden.
Die Stromversorgung ist ausgeschaltet.
Während des Lüfterbetriebs kann die Temperatur
nicht eingestellt werden.
Die Klimaanlage schaltet sich zum eingestellten
Zeitpunkt aus.
Die Klimaanlage schaltet sich zum eingestellten
Zeitpunkt ein, die entsprechende Anzeige
erlischt.
Zielen Sie den Signalsender der Fernbedienung
direkt auf den Empfänger des Infrarotsignals an
der Inneneinheit, dann drücken Sie die ON/OFF-
Taste zweimal.
WARNUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis