Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen (Dc) Der Strings; Optionales Zubehör Anschließen; Datenkabel Anschließen - Steca StecaGrid 8000 3ph Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
2
3
4
6
5
1 AC-Buchse
2 DC-Schalter
3 Minuseingänge
(StecaGrid 8000 3ph / 10000 3ph: 3x / 5x)
4 Pluseingänge
(StecaGrid 8000 3ph / 10000 3ph: 3x / 5x)
5 Lufteintritt
6 Einschub Schnittstellenkarte
DE
4.5 Anschließen (DC) der Strings
Gefahr
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Beim Arbeiten an der Photovoltaikanlage den Wechselrichter von der AC-
X
Stromversorgung trennen.
Der AC-Stecker ist nicht zum Trennen der Stromversorgung geeignet.
X
DC-Schalter ausschalten.
X
Sicherstellen, dass Stromversorgung nicht unbeabsichtigt wieder eingeschaltet
X
werden kann.
Alle Steckereingänge am Gehäuse des Wechselrichters, an die keine Kabel an-
geschlossen sind, müssen mit den mitgelieferten Abdeckungen verschlossen
werden. Damit wird sichergestellt, dass der Wechselrichter die Schutzart IP54
einhält.
• Die Anschlussreihenfolge der DC-Stecker ist beliebig, da alle Eingänge intern
zusammengeführt sind.
• Die Eingangsspannung darf niemals mehr als 845 V DC betragen.
Höhere Eingangsspannungen beschädigen den Wechselrichter.
Berücksichtigen Sie hierbei die Temperaturabhängigkeit der Leerlaufspannung
der Solarmodule.
• Es ist nicht notwendig und auch nicht zulässig, das Wechselrichter-Gehäuse
zu öffnen! Wenn das Gehäuse geöffnet wird, verfällt der Garantieanspruch.
Insgesamt stehen an jedem Wechselrichter 3 Plus- und 3 Minus-Steck-
buchsen (StecaGrid 8000 3ph) oder 5 Plus- und 5 Minus-Steckbuchsen
(StecaGrid 10000 3ph) zum Anschluss der Module zur Verfügung. Alle Eingänge
sind intern auf einen MPP-Tracker zusammengeführt.
In den Wechselrichter können keine Strangsicherungen eingebaut werden. Sind
Strangsicherungen erforderlich, da ansonsten durch die Parallelschaltung die ma-
ximale Rückstromfestigkeit der Module überschritten wird, so müssen diese ex-
tern untergebracht werden.
4.6 Optionales Zubehör anschließen
4.6.1 Datenkabel anschließen
1. Alle Wechselrichter des Systems mit den mitgelieferten Datenkabeln verbin-
den. Es gilt:
- Die Kabelstecker müssen einrasten.
- Am ersten und letzen Wechselrichter bleibt je eine RJ45-Buchse frei.
- Ein Datenkabel bleibt zunächst übrig.
2. Am letzten Wechselrichter die Terminierung auf der Schnitt-
stellenkarte einschalten; siehe Abschnitt Einstellungen auf der
Wechselrichter-Schnittstellenkarte.
3. Übriges RJ45-Kabel an StecaGrid Vision einstecken sowie an der freien RJ45-
Buchse des ersten Wechselrichters
oder
alternatives Datenkabel an COMBICON-Buchse der StecaGrid Vision einstecken
und an freier RJ45-Buchse des ersten Wechselrichters
oder
externen Datenlogger mit Kabel gemäß Herstellerangabe an der freien RJ45-
Buchse des ersten Wechselrichters anschließen.
737.096 | 11.37
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stecagrid 10000 3ph

Inhaltsverzeichnis