Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steca StecaGrid 8000 3ph Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Dank seiner Schutzart (IP54) kann der StecaGrid Wechselrichter an zahlreichen Or-
ten montiert werden. Bei der Installation müssen allerdings einige Punkte beach-
tet werden, die im Folgenden aufgeführt sind.
• Das Gerät sollte nicht in Wohnräumen installiert werden, da es ein Brummen/
Rauschen (< 60 dBA) abgeben kann.
• Der Wechselrichter darf nicht in Ställen mit aktiver Tierhaltung installiert wer-
den. (Gefährdung der Tiere bzw. Gefährdung des elektrischen Systems durch
die Tiere und durch erhöhte Staubentwicklung, Kabelbeschädigungen durch
Ammoniak, etc.)
• Die LED muss sichtbar bleiben.
• Die Umgebungstemperatur muss im Bereich von –20 °C bis +60 °C
(besser +50 °C) bleiben.
• Eine direkte Bestrahlung durch die Sonne muss vermieden werden. Erforderli-
chenfalls muss das Gerät gegen unmittelbare Sonnenstrahlung geschützt wer-
den, indem vor und über dem Gerät eine gesonderte Abschirmungskonstruk-
tion angebracht wird.
• Es muss für ausreichende Lüftung gesorgt werden.
• Die Wechselrichter sollten nicht übereinander montiert werden, um Leistungs-
einbußen zu vermeiden.
• Im nächsten Abschnitt wird die Einbauposition des Wechselrichters beschrieben.
Diese Einbauposition muss eingehalten werden.
Die letzten 5 Punkte sind wichtig, um die Wahrscheinlichkeit einer Leistungsherab-
setzung (Derating) zu minimieren. Werden diese Punkte nicht berücksichtigt, kann
dies einen reduzierten Ertrag zur Folge haben.
737.096 | 11.37
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stecagrid 10000 3ph

Inhaltsverzeichnis