Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

6.3 Wartung

Dank seiner Ausführung ist der Wechselrichter wartungsfrei.
Das Kühlsystem ist so dimensioniert, dass der Wechselrichter während seiner ge-
samten Lebensdauer optimal vor Überhitzung geschützt ist. Die Lüfter sind tem-
peraturgeregelt und laufen daher nur bei erhöhter Leistung des Systems. Die Lüf-
terdrehzahl wird dabei leistungsabhängig geregelt.
Bei Installation des Wechselrichters in einer staubigen Umgebung kommt es infol-
ge des Luftstroms durch die Kühlrippen schneller zu einer Verschmutzung.
Durch einen verschmutzten Kühlkörper wird die Wärmeabfuhr beeinträchtigt, was
ein schnelleres Erreichen der Leistungsbegrenzung bereits bei niedrigeren Umge-
bungstemperaturen als den genannten +50 °C und somit eine unnötig vermin-
derte Stromerzeugung zur Folge hat.
Es empfiehlt sich daher, in regelmäßigen Abständen den Verschmutzungsgrad zu
kontrollieren und die Lüftungsgitter sowie den Lüftungskanal bei Bedarf zu rei-
nigen. Stellen Sie sicher, dass die Belüftungswege nicht durch Gegenstände ab-
gedeckt sind. Zum Lüfteraustausch im Fehlerfall wenden Sie sich bitte an Ihren
Installateur.
Das Wechselrichtergehäuse kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Benutzen Sie keine Reinigungsmittel, die das lackierte Metallgehäuse angreifen
können.
22
737.096 | 11.37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stecagrid 10000 3ph

Inhaltsverzeichnis