Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Allgemeine Voraussetzungen Für Die Installation; Leitungsquerschnitt Und Sicherung - Steca StecaGrid 8000 3ph Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4

Installation

Gefahr
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Der Anschluss des StecaGrid-Wechselrichters an das Stromnetz darf nur durch
X
Fachkräfte entsprechend den Vorschriften der IEC-Norm 60364 und den Vorschrif-
ten des örtlichen Energieversorgungsunternehmens vorgenommen werden.
Beim Arbeiten an der Photovoltaikanlage die Wechselrichter von der Stromver-
X
sorgung trennen.
Sicherstellen, dass die Stromversorgung nicht unbeabsichtigt wieder einge-
X
schaltet werden kann.
Verbrennungsgefahr durch Lichtbogen!
DC-Verbindung zwischen Solarmodulen und von den Solarmodulen zum Wech-
X
selrichter nicht unterbrechen solange Strom fließt. Falls die DC-Verbindung
unterbrochen werden muss, ist der integrierte DC-Freischalter auszuschalten.
MC-Verbindung der DC-Anschlüsse zusammendrücken bis Einrastung hörbar
X
schließt.
Hinweis
Die Abbildungen in diesem Kapitel zeigen den StecaGrid 10000 3ph.
4.1 Allgemeine Voraussetzungen für die Installation
Der Wechselrichter speist auf 3 Phasen symmetrisch in das Stromnetz ein.
So können keine Phasenungleichheiten entstehen. Für den korrekten Betrieb müs-
sen neben den 3 Phasen auch Nullleiter und PE angeschlossen sein.
Jeder Wechselrichter muss dreiphasig, mittels eines Leitungsschutzschalters an
der elektrischen Anlage angeschlossen werden. Dieser muss sich in der Nähe des
Wechselrichters befinden.
In allen CENELEC-Ländern (Niederlande, Deutschland, Spanien, Italien, etc.) ist ein
DC-Freischalter erforderlich.
*)
Der Installateur hat darauf zu achten, dass alle geltenden Installationsvorschrif-
ten, nationalen Gesetze, Installationsnormen und Anschlusswerte des regionalen
Stromversorgungsunternehmens eingehalten werden.
*)
Weitere Informationen finden Sie in der IEC-Norm IEC60364-7-712.

Leitungsquerschnitt und Sicherung:

Typ
P
Nenn
StecaGrid 8000 3ph
8,0 kW
StecaGrid 10000 3ph 9,5 kW
4.2
Hinweise zur Montage
Vorsicht
Gefahr der Beschädigung des Wechselrichters!
Wechselrichter nicht montieren
X
• in zu warmer Umgebung mit Temperaturen über +60 °C (Leistungs-Derating
ab +50 °C),
• in staubiger Umgebung,
• in einer Umgebung, in der leicht entzündliche Gasgemische entstehen können
(Ex-Bereich).
Kabel der Solarmodule so kurz wie möglich halten.
X
Wechselrichter nicht an Installationsorten montieren, an denen er Vibrationen
X
ausgesetzt ist.
Der Wechselrichter darf nicht in einen geschlossenen Schaltschrank eingebaut
X
werden.
Luftstrom zur Kühlung der Wechselrichter nicht behindern. Zur Luftzirkulation
X
um das Gerät herum muss ober- und unterhalb des Geräts ein Raum von min-
destens 20 cm frei bleiben.
12
Dieser ist im Wechselrichter bereits integriert.
Querschnitt
5 x 2,5 mm² feindrahtig
5 x 4 mm² eindrahtig
5 x 2,5 mm² feindrahtig
5 x 4 mm² eindrahtig
DE
DE
Leitungsschutz-
schalter
3 x B20
3 x B25
3 x B20
3 x B25
737.096 | 11.37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stecagrid 10000 3ph

Inhaltsverzeichnis