Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Die folgenden Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen müssen gelesen und verstanden werden, bevor das Gerät verwendet werden darf. Sie müssen auch während der Anwendung
beachtet werden.
Benutzen Sie nur Messleitungen und Zubehörteile, die von Megger Instruments Limited, geliefert wurden oder genehmigt sind
G
Immer wenn das
-Symbol oder das
notwendigen Maßnahmen zu identifizieren, um die Gefahr zu vermeiden
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es irgendwelche Anzeichen von Schäden aufweist
Dieses Gerät erfüllt die EMV-Anforderungen der Klasse A-Anwendungen. Nicht für den Einsatz in der Hausinstallation
Alle Messleitungen, Prüfspitzen und Klammern müssen in einem guten Zustand und sauber sein und dürfen keine gebrochene oder gerissene Isolierung aufweisen
Prüfspitzen und Klammern sollten hinter dem Fingerschutz angefasst werden
Testleitungen die während einer Messung nicht verwendet werden, sollten vom Gerätetester getrennt werden
Während der Testphase ist sicherzustellen, dass keine Gefahr durch normale Ausführung oder bei Fehlerzuständen existieren wird
Während der Prüfung sollten die Prüflinge (Wert) nur durch die Anwendung des passenden Zubehörs berührt werden, da bei fehlerhaften Geräten eine Stromschlaggefahr auftreten kann.
Vermeiden Sie unter allen Umständen das Berühren des leitfähigen Teils einer Prüfspitze, da bei den Prüfungen gefährliche Spannungen auftreten könnnen.
Schließen Sie niemals absichtlich Testleitungen an stromführende Systeme oder gefährliche Spannungen an.
Vor allem während eines Tests, dürfen die Steckerstifte des IEC-Verlängerungskabels nicht berührt werden, da aufgrund eines potentiell fehlerhaften Gerätes, gefährliche Spannun gen
vorhanden sein können.
Während eines Tests, dürfen die zugänglichen Erdungsstifte der 230 V Teststeckdode nicht berühren werden, da aufgrund eines potentiell fehlerhaften Gerätes, Spannungen vorhanden
sein können.
Wartungsfreundliche Sicherungen sollten nur durch solche ausgetauscht werden, die entsprechend bewertet sind
Nur Ersatzsicherungen des richtigen Typs und der korrekten Bewertung dürfen verwendet werden. Siehe Seite 33
Wenn dieses Instrument in einer Weise verwendet wird, die nicht in der mitgelieferten Dokumentation angegeben ist, kann der durch das Instrument gebotene Schutz beeinträchtigt
werden
PAT150
Aus Sicherheitsgründen darf das PAT nur mit einer Versorgungsleitung verbunden werden, die ordnungsgemäß geerdet ist. Wenn Sie Zweifel haben, sollte die Versorgungsleitung von
einem qualifizierten Elektriker überprüft werden.
Führen Sie einen Differenzstromtest nur dann durch, nachdem die Erdverbindungs- und Isolationsprüfungen abgeschlossen sind, da dieser Test mit Netzspannung arbeitet.
Während dem Differenzstromtest ist der Prüfling in Betrieb. Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher geschützt ist, um zu gewährleisten, dass kein Schaden oder Gefahr entstehen kann.
Eine jährliche Kalibrierung mit Zwischenprüfungen der Messgenauigkeit wird empfohlen, um zu gewährleisten, dass kein Gerät durch falsche Messwerte in einem gefährlichen Live-
Zustand ist.
Verwenden Sie nur ein von Megger zugelassenes PAT100-Ladegerät. Durch andere Ladegeräte kann eine Brandgefahr entstehen.
Schließen Sie das Akkuladegerät nicht an das PAT150R an, wenn gerade ein Test ausgeführt wird
Stellen Sie während der Tests sicher, dass der Verschluss den Anschluss für das Akkuladegerät bedeckt. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags durch freiliegende Anschlüsse. Berühren
Sie während der Tests keine freiliegenden Anschlüsse oder Prüfspitzen.
F
-Symbol angezeigt wird, muss die Bedienungsanleitung und die Warnhinweise zu Rate gezogen werden, um die Art der Gefahr und alle
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pat120

Inhaltsverzeichnis