Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie- Und Sicherungswechsel (Pat120, 150); Batteriewechsel; Für Den Batteriewechsel - Megger PAT150 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterie- und Sicherungswechsel (PAT120, 150)

Batterietyp: 8 x 1,5 V Alkaline LR6 (AA) oder wiederaufladbare NiMH HR6
Der Batteriezustand wird durch die folgenden Anzeigesymbole angezeigt
100%
75%
50%
25%
<25%
Um die Batterien oder Sicherungen zu ersetzen
Schalten Sie das Gerät aus.
Trennen Sie das Gerät von allen elektrischen Schaltungen.

Batteriewechsel

Entfernen Sie die Batterieabdeckung mit Hilfe eines Kreuzschlitzschraubendreher
von der Basis, um die Befestigungsschraube der Batterieabdeckung
herausdrehen
Voll
Entladen (Blinkend)
Alle Alkaline-Batterien und NiMH-Akkus sind als
Gerätebatterien eingestuft und sollten in Großbri-
tannien in Übereinstimmung mit behördlichen
Vorschriften entsorgt werden. Für die Entsorgung
von Batterien in anderen Teilen der EU, kontak-
tieren Sie bitte Ihren lokalen Vertriebspartner.
Megger ist in Großbritannien als Hersteller von
Batterien registriert.
Die Registernummer ist BPRN00142
Für den Batteriewechsel:
a) Entfernen Sie die alten Batterien und setzen Sie die neuen Batterien, folgend der
richtigen Polarität wie auf dem Batteriehalter markiert, wieder ein.
Entweder:
8 x 1.5 V AA / LR6 Alkaline
8 x 1.2 V AA / LR6 NiMH
c) Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder ein
Warnung: Falsche Batteriezellenpolarität, kann zu austreten von Elektrolyt führen, was
Schäden am Gerät verursacht.
Warnung: Mischen Sie keine Batterietechnologien
Warnung: Verwenden Sie keine Batterien mit unterschiedlichem Ladezustand.
G
Wiederaufladbare Batterien und Batterieladung
Alle Instrumente der PAT100 Serie akzeptieren Alkali- oder wiederaufladbare NiMH-Zellen.
Nur das PAT150R kann wie folgt aufgeladen werden:
PAT150R – Verwenden Sie das mitgelieferte Ladegerät
Zum Aufladen der Akkus:
Stellen Sie sicher, dass die eingebauten Batterien vom wiederaufladbaren Typ NiMH sind.
Verbinden Sie den 15 VDC-Stecker des Ladegeräts mit der markierten Buchse am
Anschlussfeld des PAT
Warnung: Das Instrument sollte während des Ladevorgangs vollständig von allen
Schaltkreisen getrennt sein und nicht verwendet werden.
Warnung: Versuchen Sie niemals, nicht wiederaufladbare (Primär-) Zellen wieder aufzuladen.
Andernfalls kann dies zu Beschädigungen des Gerätes führen und Verletzungen verursachen.
Warnung: Verwenden Sie nur ein von Megger zugelassenes PAT100-Ladegerät. Durch
andere Ladegeräte kann eine Brandgefahr entstehen.
Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperaturen, während des Ladevorganges des PAT,
zwischen 4 und 40 Grad Celsius liegen.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pat120

Inhaltsverzeichnis