Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Megger MFL205 Bedienungsanleitung

Sicherungssuchgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MFL205 Sicherungssuchgerät
Dieses Dokument unterliegt dem Urheberrecht von:
Megger Limited, Archcliffe Road, Dover, Kent CT17 9EN. ENGLAND
Tel. +44 (0)1304 502101 Fax +44 (0)1304 207342
Megger Ltd. behält sich das Recht vor, die Spezifikation seiner Produkte von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung
zu ändern. Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, die Richtigkeit der Informationen im vorliegenden
Dokument sicherzustellen, übernimmt Megger Ltd. keine Garantie für die Vollständigkeit und Aktualität des Inhalts.
Dieses Handbuch ersetzt alle früheren Ausgaben dieses Handbuchs. Verwenden Sie stets die neueste Ausgabe dieses
Dokuments. Vernichten Sie alle älteren Kopien.

Sicherheitshinweise

Verstehen und befolgen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig.
WARNHINWEIS
Weist auf gefährliche Bedingungen und Handlungen hin, die zu VERLETZUNGEN oder zum TOD führen können.
Halten Sie bei Verwendung von Messleitungen und -sonden die Finger stets hinter dem Fingerschutz.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung, wenn GEFÄHRLICHE STROMFÜHRENDE TEILE der Anlage, an der die Messung
durchgeführt werden soll, zugänglich sein könnten.
Verwenden Sie das Messgerät nur für die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Arbeiten, da ansonsten die
Schutzfunktion des Geräts beeinträchtigt werden kann.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob das Gerät korrekt funktioniert.
Zwischen den Anschlüssen und der Masse darf die Nennspannung den auf dem Messgerät angegebenen Wert nicht
überschreiten.
Seien Sie vorsichtig bei Spannungen über 30 VAC rms, 42 VAC peak oder 60 VDC. Bei diesen Spannungen besteht die
Gefahr eines Stromschlags.
Verwenden Sie das Messgerät nicht in der Nähe von explosivem Gas oder Dampf.
Um die Gefahr von Bränden oder Stromschlägen zu verringern, darf dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
Leitung, Sonde und Clip für NETZSTROM-Messungen müssen gemäß MESSKATEGORIE III oder IV und EN 61010-03-1
zertifiziert sein und ihre NENNSPANNUNG muss mindestens der Spannung des zu messenden Schaltkreises entsprechen.
NICHT VERWENDEN, wenn die weiße Innenisolation der Prüfleitungen offen liegt.
NICHT VERWENDEN, wenn die Prüfleitungen, Sonden und Clips über den auf den einzelnen Bauteilen angegebenen
Höchstwerten für CAT, Umgebung und Spannung liegen.
Prüfleitungen nicht an oder um nicht isolierte gefährliche Stromleitungen, an denen die Gefahr von Stromschlägen,
Elektroverbrennungen oder Lichtbögen besteht, verlegen oder davon entfernen.
VORSICHT
1. Der Megger MFL205 darf nur von ausreichend qualifizierten und kompetenten Personen verwendet werden, die
mit der elektrischen Anlage, an die das Gerät angeschlossen werden soll, vertraut sind.
2. Alle Sicherheitshinweise in diesem Handbuch müssen vor Inbetriebnahme des MFL205 gelesen und verstanden
werden. Andernfalls kann es zu schweren Verletzungen und Schäden an der Anlage oder dem Messgerät kommen.
3. Das System sollte vor dem Anschließen und Trennen abgeschaltet werden, falls möglich.
4. Schließen Sie immer die schwarze (Minus) Prüfleitung vor der roten (Plus) Prüfleitung an. Die rote Leitung muss
immer vor der schwarzen Leitung getrennt werden.
5. Sender und Empfänger sind nur für den Gebrauch in Innenräumen ausgelegt und dürfen nicht im Freien oder in
feuchten oder nassen Umgebungen betrieben werden.
6. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob das Messgerät korrekt funktioniert, wie in diesem Handbuch beschrieben.
7. Schützen Sie das Messgerät vor extremen Temperaturen und starker Feuchtigkeit.
2
www.megger.com
www.megger.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis