SICHERHEITSHINWEISE BITTE LESEN SIE DIESE SICHERHEITSHINWEISE VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCH. Manchen Regionen wird DLRO600 ohne Anschlusstecker ausgeliefert.In diesen Fällen muss ein entsprechender Anschlusstecker vor inbetriebnahme angebracht werden. Das Gerät kann bis zu 25A Stromaufnahme aufweisen, stellen Sie also sicher, dass ein entsprechend ausgelegter Anschlusstecker gewählt wird. Wurde ihr DLRO600 mit einem dreiphasigen 32A Stecker ausgeliefert, dann wurde der blaue Anschluss an den Neutralleiter gelegt, der braune Anschluss an L1 und grün- gelb auf Erde.
INHALT SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINE BESCHREIBUNG BEDIENUNG Hauptmenü Das TEST-Menü Das OPTIONS-Menü Das CURRENT-Menü Warnmeldungen Anmerkungen hinzufügen (Memo) Testergebnisse speichern Ausgabe der Testdaten in Echtzeit PRÜFVERFAHREN UND ANWENDUNGSBEREICHE Prüfablauf Kabelwiderstand AUF DEM GERÄT UND IN DER ANLEITUNG VERWENDETE Störeinflüsse und Erdung des Prüfobjekts SYMBOLE TECHNISCHE DATEN Schutzleiterklemme...
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Das Megger ® DLRO ® 600 ist ein Widerstandsmessgerät (Ohmmeter) mit Die Bedienung erfolgt über einen Wippschalter und über das Wechselstromversorgung, das Gleichstromwiderstände im Milliohm- und Menüsystem mit hintergrundbeleuchteter LCD-Anzeige. Die Tastatur Mikroohmbereich bei einem maximalen Prüfstrom von 600 Ampere dient zur Einstellung des gewünschten Prüfstroms, sowie zum...
Seite 5
können trotzdem höhere Ausgaben erreicht werden, indem dickere bzw. kürzere Kabel benutzt werden. Die größeren Anschlüsse C1 und C2 stellen eine niedrigere Stromspannung bereit, die sich von 0 bis 5 Volt erstreckt und automatisch derart geregelt wird, dass die erwünschte Spannung von 10 Ampere bis 600 Ampere immer erreicht wird.
Darunter finden Sie Informationen zum gewählten Prüfstrom (SET CURRENT), zum Stromgrenzwert (CURRENT LIMIT) und zur Anzahl der gespeicherten Tests, sowie Datum und Uhrzeit. Eine Messung lässt sich recht einfach durchführen: DLRO 600 V1.00 COPYRIGHT Markieren Sie mit der linken bzw. rechten Pfeiltaste (Wipptaste) das...
BEDIENUNG Prüffunktionen sind unterschiedliche Prüfanschlüsse erforderlich. der Prüfkabel und drücken sie die Prüftaste erneut. Einzelheiten hierzu finden Sie weiter unten. Der NORMAL-Modus wird auf dem Menü unter dem Wort TEST mit NORM abgekürzt. Beachten Sie bitte, dass Ihr DLRO600 ausreichend geerdet sein muss, da sonst der Test nicht durchgeführt werden kann.
BEDIENUNG der P-Stromkreis geschlossen ist. Ist dies der Fall leuchtet die LED den Pfeiltasten Nach-unten und Nach-oben können Sie die gespeicherten kontinuierlich und der Test wird ausgeführt. Der Prüfverlauf wird durch Ergebnisse einzeln durchgehen. eine Reihe von Balken auf dem Display angezeigt. Sie können auch einfach die Nummer eines bestimmten Tests eingeben Um eine weitere Messung durchzuführen muss der Kontakt der und die Ergebnisse dann durch Drücken der Eingabetaste aufrufen.
Seite 9
BEDIENUNG Datum die gewünschte Option mit der Pfeiltaste und drücken Sie dann die Eingabetaste. Dadurch kehren Sie zum Hauptmenü zurück. Zeit Hinweis: Der Grenzwertbereich bleibt aktiviert bzw. deaktiviert, bis diese Gewählter Strom Einstellung geändert wird. Wenn Sie lediglich den Grenzwertbereich Widerstand ein- oder ausschalten wollen, können Sie direkt zur PASSBAND Anzeige wechseln und dann die Eingabetaste wiederholt drücken, bis...
BEDIENUNG YY oder YY/MM/DD durchgehen (D=Tag, M=Monat, Y=Jahr). Die (Grenzwert). Aktualisierung erfolgt nach Drücken der Eingabetaste und dem Verlassen der Einstellungsfunktion. Allerdings wird bei bereits gespeicherten Tests Mit dieser Option können Sie den gewünschten Prüfstrom einstellen. das vorherige Format beibehalten. Geben Sie dazu den entsprechenden Wert über die numerische Tastatur Daten löschen ein und drücken Sie die Eingabetaste.
BEDIENUNG Display. Drücken Sie die Eingabetaste um die Meldung zu löschen und Unterbrechen Sie den Stromkreis nicht während die Warnung angezeigt beheben Sie den Durchgangsfehler im P-Schaltkreis. wird. Drücken Sie erneut auf TEST. Ist der P-Schaltkreis nun geschlossen, ANMERKUNGEN HINZUFÜGEN (MEMO) versucht das DLRO600 den Prüfstrom durch den Stromkreis zu schicken.
Seite 12
BEDIENUNG Wird der Ausgang bei eingeschaltetem DLRO600 überwacht so werden Reinigung zunächst Gerätetyp (DLRO600) und Firmware-Version ausgegeben. Sie können den DLRO600 mit einem feuchten Tuch und Seifenlauge reinigen. Die unten befindlichen Luftfilter können durch Lösen der Anschließend erfolgt die Ausgabe folgender Daten: Befestigungsschrauben entfernt und gereinigt (bzw.
PRÜFVERFAHREN UND ANWENDUNGSBEREICHE Abgreifklemmen sicher am Prüfobjekt angeschlossen werden. Die DLRO600 600 Ampere an einen Gesamtschleifenwiderstand von 7 Verwendung von Duplex-Tastspitzen wird nicht empfohlen. Milliohm abgeben. Die vier Kabel sind wie folgt anzuschließen. Die mitgelieferten 50 mm2 Messleitungen besitzen einen Widerstand von jeweils 2 Milliohm (20 C), so das das Gerät in der Lage ist einen Dabei ist wichtig, dass die Spannungsklemmen räumlich vor den...
TECHNISCHE DATEN Messbereiche Messung Betriebsarten Manuell, Automatisch, Kontinuierlich. Messbereich Auflösung Spannung (max.) Max. Prüfzeit < 4 Sekunden im manuellen oder autom. Prüfstrom * Modus, Aktualisierung alle 2 Sek. im KONTINUIERLICHEN Modus 999,9 µΩ 0,1 µΩ 0,6 V 600 A Display: Messung: Großes, hochauflösendes LCD-Display mit 9,999 mΩ...
Seite 15
Feuchtigkeit (max. ): 95 % RF, nicht kondensierend Höhe ü. d. M. (max.): 2000 m Sicherheit: IEC61010-1 EMV: IEC61326-1 Betriebliche Unklarheiten: Besuch www.megger.com Abmessungen: 410 x 250 x 250 mm Gewicht: < 15 kg Weight: < 15 kg.
Handhabung der gedruckten Schaltung vorsichtig vorzugehen. Falls die ANERKANNTE REPARATURSTELLEN Schutzeinrichtungen des Geräts beschädigt sind, darf es nicht weiter Für die Reparatur von Megger Messgeräten unter Verwendung von verwendet werden, sondern muss zwecks Reparatur durch Fachpersonal Originalersatzteilen sind verschiedene unabhängige Reparaturdienste von eingeschickt werden.
Seite 17
T +33 (1) 30.16.08.90 F +1 214 337 3038 F +33 (1) 34.61.23.77 Megger products are distributed in 146 countries worldwide. This instrument is manufactured in the United Kingdom. The company reserves the right to change the specification or design without prior notice.