Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Megger TDR1000/2 Benutzerhandbuch

Megger TDR1000/2 Benutzerhandbuch

Time domain reflectometers
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDR1000/2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
M
TDR1000/2
Time Domain Reflectometers
User Guide
Guide de l'utilsateur
Benutzerhandbuch
Guía del Usuario
Guida per l'utente
Användarmanual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Megger TDR1000/2

  • Seite 1 TDR1000/2 Time Domain Reflectometers User Guide Guide de l’utilsateur Benutzerhandbuch Guía del Usuario Guida per l’utente Användarmanual...
  • Seite 36: Benutzerhandbuch

    TDR1000/2 Time Domain Reflectometers Benutzerhandbuch...
  • Seite 37 Sicherheit des Gerätes und der eigenen Person bei dem Benutzer. Für die Anwendung mit einem eingeschalteten System mit einer Einstufung von bis zu 300V, d.h. einer Installation der Kategorie III*, sollte der durch Sicherungen geschützte Klemmen-Satz Megger, Teilnummer 6111-218, angewendet werden.
  • Seite 38 Inhalt Sicherheitswarnungen Die auf diesem Instrument aufgeführten Symbole bedeuten: Einleitung Allgemeine Beschreibung Austausch der Batterien Vorsicht: Beziehen Sie sich auf die beiliegenden Hinweise. Benutzerkontrollen und Anzeigen Anordnung und Funktionen Gerät ist ganz durch doppelte oder Betrieb verstärkte Isolierung geschützt. Allgemeines Testverfahren Zeilenvorschub Instrument ist bis 3.7kV RMS Anschluss an ein zu testendes Kabel...
  • Seite 39: Einleitung

    Einleitung Wir danken Ihnen für den Kauf des TDR1000/2 des Impulses und dem Empfang des reflektierten Kabelfehler-Detektors. Vor Anwendung Ihres neuen Impulses, und dem darauf folgenden Multiplizieren Gerätes sollten Sie sich die Zeit nehmen, dieses dieses Wertes mit der Lichtgeschwindigkeit und dem Benutzerhandbuch sorgfältig durchzulesen, da Ihnen...
  • Seite 40 Grenze, d.h. wie weit Sie der Cursor auf das Ende des Kabels gelegt, und der sehen können. Das TDR1000/2 verfügt über eine Geschwindigkeitsfaktor auf dem TDR so eingestellt e i n s t e l l b a re Gewinnstellung, um das Aufspüren von w e rden, dass die korrekte Kabellänge angezeigt wird .
  • Seite 41: Einlegen Und Austausches Der Batterien

    Einlegen und austausches der batterien Wenn das Batterie-Symbol im Anzeigefenster erscheint, sind die Zellen beinahe leer, und sollten so bald wie möglich ausgetauscht werden. Sie sollten dabei entweder nur IEC LR6 (AA) 1,5V Alkalizellen oder nur aufladbare 1,2V Zellen verwenden. Um Zellen einzulegen oder auszutauschen, sollten Sie zuerst das Instrument abschalten.
  • Seite 42: Benutzerkontrollen Und Anzeigen

    Benutzerkontrollen und Anzeigen Die Kontrollen des TDR wurden auf eine solche We i s e I n s t r u m e n t a n z e i g e : Die Anzeige zeigt dem Benutzer angebracht, dass Instrument einfach die aktuelle Einstellung des Instrumentes und die...
  • Seite 43 Benutzerkontrollen und Anzeigen Cursor rechts: Bewegt den ‘Abstands-’Cursor S t ro m a n s c h l u s s : Drücken dieses nach rechts. Wenn die Taste herunterg e h a l t e n Schalters wird das Instrument je nach seinem w i rd, wird diese Funktion automatisch wiederholt.
  • Seite 44: Betrieb

    Zusammenhang auf den Abschnitt für Optionen. Buchsen des Instrumentes eingesteckt sind. Wenn Sie eine Kabelimpedanz von 25 wählen, wird Schalten Sie das Instrument an. Das TDR1000/2 wird automatisch ein interner 50Hz/60Hz Filter eingeschaltet. zuerst zwei Sekunden lang die Startsequenz anzeigen, die dann von einer Spuranzeige gefolgt wird.
  • Seite 45 Betrieb Änderungen Kabelimpedanz können leicht HINWEIS: Die Abstandsberechnung wird mit Hilfe des in übersehen werden, wenn der Gewinn auf ein Minimum das TDR eingegebenen Geschwindigkeitsfaktors gestellt ist. Das Erhöhen des Gewinns gestaltet den d u rchgeführt. Wenn dieser Geschwindigkeitsfaktor für Fehler sichtbare r.
  • Seite 46: Menü

    Die M e n ü- Taste ermöglicht dem Benutzer das Ändern LINKS oder RECHTS. der Messeinheiten für Abstand, Geschwindigkeitsfaktor, Impedanz und Te s t r a t e . Das Drücken der M e n ü -Taste ruft die folgenden TDR1000/2-Anzeige ab: Distance Unit VF Format RATIO Impedance 75Ω...
  • Seite 47: Tx-Null

    Betrieb T X - N u l l Ohne die “TX-Null” Kontrolle würde der übertragene Impuls am Anfang der Spur sichtbar werden, und d a d u rch mögliche Reflektionen innerhalb Impulslänge überschreiben (der toten Zone). Der ‘TX- N u l l ’ - K reis gleicht der charakteristischen Impedanz des getesteten Kabels und produziert einen gleichartigen Impuls.
  • Seite 48 Betrieb • Die Genauigkeit des “Abstandes bis zum Fehler” wird Suchen Sie den Anfang dieser Reflektion mit Hilfe jedoch nicht von der Länge des Impulses beeinflu s s t . des Ve r f a h rens, das im Abschnitt ‘Betrieb’ dieses Trotz dieser Tatsache kann bei zwei oder mehre ren eng Handbuches beschrieben ist.
  • Seite 49: Pflege Und Wartung

    über keinerlei wartungsfähige Teile. Im Falle eines Ausfalls sollte es daher an ihren Lieferanten oder eine o ffizielle Megger Limited R e p a r a t u r a g e n t u r zurückgeschickt werd e n .
  • Seite 50: Spezifikation

    Spezifikation Ausser wenn es anders angegeben ist, trifft diese K reis. Impulsbreiten werden durc h S p e z i fikation bei einer Umgebungstemperatur von 20C B e reich und Kabelimpedanz bestimmt: z u . 5 0 Ω 7 5 Ω 1 0 0 Ω...
  • Seite 51 Spezifikation A b s c h a l t u n g : E M V: Automatisch nach 5 Minuten, innerhalb Erfüllt Vorschriften welcher keine Tasten gedrückt werd e n . E l e k t ro m a g n e t i s c h e n Ve r t r ä...
  • Seite 52 Spezifikation K a b e l l ä n g e : 2 Meter lang, bestehend aus 2 x 4mm ummantelten Anschlüssen mit Mini- K ro k o d i l k l e m m e n A n z e i g e : 128 64 pixel Graphics LCD.
  • Seite 53: Bestellinformation

    Test- & Tragekoffer mit Riemen 6420-125 Sonde und Klemme, Satz mit Sicherung Testkabel mit Mini-Klemmen , Satz 6231-652 6111-218 Benutzerhandbuch 6172-659 Für Anschluss an eingeschaltete Systeme bis zu 300V KAT III sollte der mit Sicherungen geschützte Sonden- und Klemmensatz, Megger Teilnummer 6111-218, angewendet werden.
  • Seite 107 Notes...
  • Seite 108 Notes...
  • Seite 109 Notes...

Inhaltsverzeichnis