Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair Dual 2 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dual 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Beachten Sie alle lokalen Sicherheitsvorschriften betreffend den Umgang
mit netzgespeisten elektrischen und elektro nischen Geräten.
Achtung! Aus Sicherheitsgründen darf der Condair Dual nur in ei-
nem Raum mit Wasserablauf montiert werden. Muss der Condair
Dual aus irgend einem Grund in einem Raum ohne Wasserablauf
installiert werden, ist unterhalb des Condair Dual eine Wasserwanne
mit Ablauf vorzusehen und/oder sind im Raum Was ser sensoren
einzubauen, die bei einer allfälligen Leckage im Wassersystem die
Wasserzufuhr sicher schliessen
3.4
"Optionen").
– Der Hybrid-Luftbefeuchter darf nur unter den spezifizierten Betriebsbe-
dingungen (siehe Kapitel 7 "Technische Daten") betrieben werden.
– Achtung! Vollentsalztes Wasser (VE-Wasser) ist aggressiv. Die Per-
meatleitungen sowie die Komponenten im Bereich der Befeuchtereinheit
dürfen deshalb nur aus
oder Kunststoff ausgeführt werden.
– Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich
ist, so ist der Condair Dual ausser Betrieb zu setzen und gegen unab-
sichtlichen Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser
Betrieb nicht mehr möglich ist:
– wenn Komponenten des Condair Dual Beschädigungen aufwei-
sen.
– wenn der Condair Dual nicht mehr korrekt arbeitet.
– wenn Anschlüsse und Leitungen undicht sind.
– wenn Komponenten des Condair Dual abgenutzt oder stark ver-
schmutzt sind.
– wenn die Nachverdunsterelemente nicht ordnungsgemäss positio-
niert, arretiert und abgedichtet sind.
– nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhält nissen.
– nach schweren Transportbeanspruchungen.
– Verwenden Sie ausschliesslich Original-Zubehör und Ersatz teile von
Ihrem Condair-Lieferanten.
– Ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers dürfen an den
Hybrid-Luftbefeuchtern Condair Dual und den optionalen Zubehörteilen
keine An- und Umbauten vorgenommen werden.
(z.B. Option "Z402", siehe Kapitel
korrosionsbeständigem
Stahl (min. DIN 1.4301)
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis