Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair Dual 2 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dual 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Permp. b. Spül.
aus
Ag-Entkeimung
ein
Ag-Strom Istwert
2.4 mA
Ag-Elektr.Restk.
7 Ah
Betriebsstunden
180 h
Nächste Wartung
5831 h
Leistungsbegr.
100 %
Analogsignal
0-10 Vdc
( 81%)
Fehlerhistory
07/ 10/ 08/ 07
Softwareversion
V6.00
– Druckerhöhungspumpe bei Spülung ein/aus
Anzeige, ob die Druckerhöhungspumpe bei der Spülung des Permea-
tkreislaufes ein- oder ausgeschaltet ist.
Hinweis: Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn das Steuergerät für den
Betrieb mit einer internen Druckerhöhungspumpe konfiguriert ist.
– Silberionisierung ein/aus
Anzeige, ob die Silberionisierung (Entkeimung) aktiviert (ein) oder de-
ak tiviert (aus) ist.
– Elektrischer Strom der Silberionisierung
Istwert des elektrischen Stromes der Silberionisierung in mA.
Hinweis: Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn die Silberionisierung
aktiviert ist.
– Restkapazität der Silberelektrode
Restkapazität der Silberelektrode in Ah.
Hinweis: Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn die Silberionisierung
aktiviert ist.
– Betriebsstunden
Totale Betriebszeit in Stunden seit der Inbetriebnahme des Hybrid-
Luftbefeuchters Condair Dual.
– Restzeit bis Wartung
Verbleibende Zeit in Stunden bis zur nächsten Wartung.
Hinweis: Die angegebene Zeit bezieht sich auf 100 % Befeuchtungs-
leistung. Wird im Betrieb weniger Leistung benötigt, verlängert sich die
Restzeit bis zur nächsten Wartung entsprechend.
Unabhängig von der jeweils verbleibenden Restzeit ist einmal jährlich eine
komplette Wartung des Befeuchters durchzuführen (siehe Kapitel 6).
– Leistungsbegrenzung
Eingestellte Leistungsbegrenzung in % der Maximalleistung.
– Analogsignal
Bereich des angewählten Analogsignals in V bzw. mA.
Hinweis: Der Wert in Klammern zeigt den aktuellen Signalwert in % des
maximalen Signalwertes bzw. die aktuelle Feuchte in %rF.
– Fehlerhistory
Nummern der 4 letzten aufgetretenen Fehler (Beispiel: "07": letzter Feh-
ler, "10": vorletzter Fehler, etc.).
Hinweis: Angaben zur Bedeutung der einzelnen Fehlernummern finden
Sie in Kapitel 7.
– Softwareversion
Aktuelle Softwareversion des Steuergerätes.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis