Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Ölstands; Reinigen Der Kühlanlage - Toro Z Master Z597–D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen des Ölstands
Hinweis: Prüfen Sie den Ölstand bei kaltem Motor.
1. Kuppeln Sie den ZWA-Antrieb aus, schieben Sie die
Fahrantriebshebel in die Neutralsperrstellung und
aktivieren Sie die Feststellbremse.
2. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den
Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie,
bis alle rotierenden Teile zum Stillstand gekommen
sind.
3. Reinigen Sie den Bereich um den Ölpeilstab herum
(Bild 46), damit kein Schmutz in den Einfüllstutzen
gelangt und so den Motor beschädigen kann.
4. Ziehen Sie den Ölpeilstab heraus und wischen das
Metallende ab (Bild 46).
5. Schrauben Sie den Ölpeilstab vollständig in den
Einfüllstutzen ein. Ziehen Sie den Peilstab heraus und
kontrollieren das Metallende (Bild 46). Gießen Sie,
wenn der Ölstand zu niedrig ist, nur so viel Öl langsam
in das Einfüllrohr, dass der Ölstand die „Voll"-Marke
erreicht.
Wichtig
Füllen Sie auf keinen Fall zuviel Öl in das
Kurbelgehäuse, da dies zu Schäden am Motor führen
kann. Lassen Sie den Motor nicht laufen, wenn der
Ölstand unter die untere Füllstandmarke abgefallen ist, da
der Motor beschädigt werden könnte.
3
2
Bild 46
1. Ölpeilstab
2. Metallende
1
1
m–7400
3. Rechte Seite der
Maschine.
39
Reinigen der Kühlanlage
Gefahr
Ablassen von heißem, unter Druck stehendem
Kühlmittel bzw. eine Berührung des heißen
Kühlers und benachbarter Teile kann zu schweren
Verbrennungen führen.
Entfernen Sie niemals den Kühlerdeckel, wenn
der Motor heiß ist. Lassen Sie den Motor
mindestens 15 Minuten oder so lange abkühlen,
dass Sie den Kühlerdeckel berühren können,
ohne Ihre Hand zu verbrennen. Entfernen Sie
erst dann den Kühlerdeckel.
Berühren Sie nicht den Kühler oder
benachbarte heiße Teile.
Gefahr
Ein(e) sich drehende(r) Ventilator oder
Antriebswelle kann zu Verletzungen führen.
Bedienen Sie die Maschine niemals bei
abgenommenen Abdeckungen.
Halten Sie Finger, Hände und Kleidungsstücke
vom sich drehenden Ventilator und von der
Antriebswelle fern.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen den
Zündschlüssel, bevor Sie mit irgendwelchen
Wartungsmaßnahmen beginnen.
Vorsicht
Verschlucken von Motorkühlmittel kann zu
Vergiftungen führen.
Verschlucken Sie kein Kühlmittel.
Tragen Sie dafür Sorge, das Kinder und
Haustiere keinen Zugang zum Kühlmittel haben.
Kühlmittelüberprüfung.
Kontrollieren Sie täglich den Kühlmittelstand.
Kühlmittelsorte: 50/50 Gemisch aus Frostschutz-
mittel/Dex-Cool mit verlängerter Lebensdauer und Wasser.
Leistung der Kühlanlage: 3,8 l
Hinweis: Öffnen Sie nicht den Kühlerdeckel. Dadurch
kann Luft in die Kühlanlage gelangen.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, stellen
Sie den Motor ab und aktivieren Sie die Feststellbremse.
2. Entriegeln Sie den Sitz, kippen Sie den Sitz nach oben
und kippen Sie die Motorhaube vor.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

74268te

Inhaltsverzeichnis