Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Des Kühlmittels; Warten Des Kraftstofffilters; Ablassen Von Wasser Aus Dem Kraftstofffilter - Toro Z Master Z597–D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Überprüfen Sie bei abgekühltem Motor den Stand des
Überlaufgefäßes. Der Flüssigkeitsstand muss
mindestens das Niveau der an der Außenseite der
Überlaufgefäßes angebrachten Markierung haben
(Bild 47).
4. Ist der Kühlmittelstand zu niedrig, so wird ein
50/50 Gemisch aus Frostschutzmittel/Dex-Cool und
Wasser in das Überlaufgefaß gegeben (Bild 47).
5. Geben Sie das 50/50 Kühlmittelgemisch in das
Überlaufgefäß bis zur am Gefäß angebrachten
Markierung (Bild 47).
1
2
m–7402
Bild 47
1. Frostschutzmittel-Überlauf
gefäß
Reinigen der Kühlanlage
Säubern Sie die Kühlanlage täglich vor jedem Betrieb.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, stellen
Sie den Motor ab und aktivieren Sie die
Feststellbremse.
Wichtig
Säubern Sie die Pumpen-Treibriemenkammer
vor jedem Motorstart von Gras. Führen Sie bei trockenen
Bedingungen die Überprüfung häufiger durch.
2. Entriegeln Sie den Sitz, kippen Sie den Sitz nach oben
und öffnen Sie die Gummikappe über der
Treibriemenkammer.
3. Entfernen Sie Verunreinigungen aus der
Treibriemenkammer und den Hydraulikpumpen.
4. Befreien Sie den Rost der Motorabdeckung von
Verunreinigungen.
1
2. Markierung an der
Außenseite des
Überlaufgefäßes
5. Kippen Sie die Motorabdeckung vor.
6. Befreien Sie den Kühlerblock und den Motor von
Verunreinigungen (Bild 47).
Wichtig
Beschädigen Sie hierbei nicht die Kühlrippen
des Kühlers.
7. Überprüfen Sie die Dichtungen der Motorabdeckung
und tauschen Sie diese ggf. aus.
8. Schließen Sie wieder die Motorabdeckung und kippen
Sie den Sitz zurück.
Wechseln des Kühlmittels
Das Motorkühlmittel ist alle 4 Jahre bzw. 4000 Betriebs-
stunden auszuwechseln. Hierbei gilt das zuerst eintreffende
Ereignis.
Setzen Sie sich mit Ihrem Toro Vertragshändler in
Verbindung, der Ihnen bei Austausch des Kühlmittels
weiterhilft.

Warten des Kraftstofffilters

Ablassen von Wasser aus dem
Kraftstofffilter
Bei Leuchten der Warnlampe Wasser im Kraftstoff muss
der Motor abgeschaltet und das Wasser aus dem
Kraftstofffilter abgelassen werden.
1. Kuppeln Sie den ZWA-Antrieb aus, schieben Sie die
Fahrantriebshebel in die Neutralsperrstellung und
aktivieren Sie die Feststellbremse.
2. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den
Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie,
bis alle rotierenden Teile zum Stillstand gekommen
sind.
3. Klemmen Sie das Minuskabel von der Batterie ab.
Siehe Entfernen der Batterie auf Seite 57.
4. Lassen Sie den Motor abkühlen.
5. Legen Sie unter den Kraftstofffilter eine Auffangwanne
und lösen Sie die Ablassschraube um 1 Umdrehung.
6. Lassen Sie das Wasser ab. Setzen Sie ggf. zur
Entfernung des Wassers die Entlüftungspumpe – dies
allerdings nur solange, bis Kraftstoff aus dem Filter
austritt.
7. Sobald Kraftstoff auszutreten beginnt, schließen Sie
wieder die Ablassschraube.
8. Lassen Sie durch Entleeren der Kraftstoffanlage die
Luft aus der Kraftstoffleitung. Siehe Ansaugen der
Kraftstoffanlage auf Seite 41.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

74268te

Inhaltsverzeichnis