Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Behebung - Toro Z Master Z597–D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und -behebung

Problem
Anlasser läuft nicht.
Der Motor springt nicht an, springt
nur schwer an oder stellt wieder
ab.
b
Der Motor verliert an Leistung.
Mögliche Ursachen
1. Der Zapfwellenantrieb (ZWA)
ist eingekuppelt.
2. Die Feststellbremse ist nicht
aktiviert.
3. Der Fahrer sitzt nicht auf dem
Sitz.
4. Die Batterie ist leer.
5. Elektrische Anschlüsse sind
korrodiert oder locker.
6. Die Sicherung ist
durchgebrannt.
7. Ein Relais oder Schalter ist
defekt.
1. Der Kraftstofftank ist leer.
2. Der Luftfilter ist verschmutzt.
3. Schmutz im Kraftstofffilter.
4. Es befindet sich Schmutz,
Wasser oder zu alter Kraftstoff
in der Kraftstoffanlage.
1. Der Motor wird zu stark
belastet.
2. Der Luftfilter ist verschmutzt.
3. Zu wenig Öl im Kurbelgehäuse.
4. Die Kühlrippen und Luftwege
unter dem Gebläsegehäuse
sind verstopft.
5. Schmutz im Kraftstofffilter.
6. Es befindet sich Schmutz,
Wasser oder zu alter Kraftstoff
in der Kraftstoffanlage.
61
Behebungsmaßnahme
1. Kuppeln Sie den Zapfwellen-
antrieb (ZWA) aus.
2. Aktivieren der Feststellbremse.
3. Nehmen Sie auf dem Sitz
Platz.
4. Laden Sie die Batterie.
5. Überprüfen Sie die elektrischen
Anschlüsse auf guten Kontakt.
6. Tauschen Sie die Sicherung
aus.
7. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
1. Füllen Sie den Kraftstofftank
mit Kraftstoff.
2. Reinigen Sie den Luftfilter-
einsatz oder tauschen ihn aus.
3. Tauschen Sie den Kraft-
stofffilter aus.
4. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
1. Reduzieren Sie die
Fahrgeschwindigkeit.
2. Reinigen Sie den
Luftfiltereinsatz.
3. Füllen Sie Öl nach.
4. Entfernen Sie die
Verstopfungen von den
Kühlrippen und den Luftwegen.
5. Tauschen Sie den
Kraftstofffilter aus.
6. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

74268te

Inhaltsverzeichnis