Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Richtungsablenkblechs - Toro Z Master Z597–D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
1
2
Bild 19
1. Antiskalpierrollen
2. Büchse
5
m–6844
Bild 20
1. Antiskalpierrollen
2. Distanzstück
3. Büchse
Einstellen des
Richtungsablenkblechs
Die Auswurfrichtung des Mähwerks kann den unter-
schiedlichen Mähbedingungen angepasst werden. Stellen
Sie die Haltenocken und das Ablenkblech so ein, um den
besten Schnitt zu erhalten.
1. Wenn Sie die Haltenocken einstellen möchten,
schieben Sie den Hebel nach oben und lösen Sie die
Haltenocke (Bild 21).
2. Stellen Sie das Ablenkblech und die Haltenocken in
den Schlitzen auf die gewünschte Auswurfrichtung
ein.
3. Schieben Sie den Hebel zurück, um das Ablenkblech
und die Haltenocken festzuziehen (Bild 21).
4
m–6845
3. Bundmutter
4. Schraube
4
2
1
3
4. Bundmutter
5. Schraube
26
4. Wenn die Haltenocken das Ablenkblech nicht
arretieren oder zu stark arretieren, lösen Sie den Hebel
und drehen Sie dann die Haltenocke. Stellen Sie die
Haltenocke ein, bis Sie den gewünschten
Arretierungsdruck erreicht haben (Bild 21).
1
4
Bild 21
1. Haltenocke
2. Hebel
Einstellen des
Richtungsablenkblechs
Die folgenden Bilder enthalten nur Nutzungs-
empfehlungen. Die Einstellungen sind je nach Grastyp,
Feuchtigkeitsgehalt und Grashöhe anders.
Hinweis: Wenn die Motorleistung abfällt, und die
Fahrgeschwindigkeit konstant ist, öffnen Sie das
Ablenkblech.
Stellung A
Dies ist die Stellung ganz nach hinten. Diese Stellung
sollte folgendermaßen eingesetzt werden.
Kurzes, dünnes Gras.
Trockene Konditionen.
Kleineres Schnittgut.
Schnittgut wird weiter vom Mähwerk
herausgeschleudert.
Stellung ganz nach hinten
Bild 22
1
2
3
m–6823
3. Drehen Sie die Nocke, um
den Arretierungsdruck zu
erhöhen oder zu verringern
4. Schlitz
m–6829

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

74268te

Inhaltsverzeichnis