Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Zafira Betriebsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zafira:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Riegel aller Türen werden gegen Öffnen
gesichert.
War die Zündung eingeschaltet, muss die
Fahrertür einmal geöffnet und geschlossen
werden, damit das Fahrzeug gesichert
werden kann.
Open&Start-System mit elektronischem
Schlüssel 3
Picture no: 17044t.tif
Alle Türen müssen geschlossen sein. Der
elektronische Schlüssel muss sich im äuße-
ren Empfangsbereich des Fahrzeugs befin-
den. Spätestens 15 Sekunden nach dem
Verriegeln Sensor im Türgriff der Fahrer-
oder Beifahrerseite nochmals berühren
– oder –
Taste p der Funkfernbedienung des elek-
tronischen Schlüssels nochmals drücken.
War die Zündung eingeschaltet, muss die
Fahrertür einmal geöffnet und geschlossen
werden, damit das Fahrzeug gesichert
werden kann.
Alle Türen werden gegen Öffnen gesichert.
Zentralverriegelungstaste zum
Verriegeln bzw. Entriegeln der Türen
vom Innenraum aus
Picture no: 17045t.tif
m
Taste
in der Mittelkonsole drücken: Tü-
ren werden verriegelt bzw. entriegelt.
Die LED in der Zentralverriegelungstaste
leuchtet nach dem Verriegeln mit der Funk-
fernbedienung ca. 2 Minuten lang.
Werden die Türen während der Fahrt von
innen mit dem Zentralverriegelungstaster
m
verriegelt, leuchtet die LED
Befindet sich der Schlüssel im
Zündschloss 3, ist ein Verriegeln nur mög-
lich, wenn alle Türen geschlossen sind.
Türen lassen sich bei eingeschalteter me-
chanischer Diebstahlsicherung 3, siehe Sei-
te 38, nicht mit dieser Taste entriegeln.
Schlüssel, Türen, Fenster
Hinweise
z Bei nicht richtig geschlossener Fahrertür
wird die Zentralverriegelung nicht verrie-
gelt.
z Zum Verriegeln der Türen von innen
(z. B. um ungewolltes Eindringen von au-
ßen zu verhindern) Zentralverriege-
lungsschalter
cken.
z Nach Entriegelung mit dem Schlüssel im
Schloss 3 und Öffnen der Fahrertür, wird
das gesamte Fahrzeug entriegelt.
z Die Türen können auch bei einer verrie-
gelten Zentralverriegelung durch Ziehen
des Griffes an der Innenseite der Türen
geöffnet werden. Dabei wird gleichzeitig
die Zentralverriegelung entriegelt.
z Verriegelte Türen entriegeln sich bei Un-
fall ab einer bestimmten Unfallschwere
selbsttätig (für Hilfe von außen), zusätz-
m
lich schalten sich die Warnblinker ein. Bei
Ausführung mit mechanischem Schlüssel
muss sich dazu der Schlüssel im Zünd-
schloss befinden.
z Bei Open&Start-System 3 ist nach Verrie-
dauerhaft.
gelung eine Entriegelung erst nach 2 Se-
kunden möglich. Innerhalb dieser Zeit
kann durch Ziehen eines Türgriffs oder
der Taste unter der Griffleiste der Heck-
tür überprüft werden, dass das Fahrzeug
verriegelt ist.
39
m
in der Mittelkonsole drü-
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis