Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diesel-Kraftstofffilter; Kühlmittel - Opel Zafira Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zafira:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

204
Opel Service, Wartung
Picture no: 17493t.tif
Prüfung nur bei waagerecht stehendem
Fahrzeug und abgestelltem, betriebswar-
mem Motor. Vor Prüfung mindestens 5 Mi-
nuten warten, damit das im Umlauf befind-
liche Motoröl zur Ölwanne fließen kann.
Picture no: 17494t.tif
Zur Kontrolle des Motorölstandes abge-
wischten Ölmessstab bis zur Anschlagflä-
che am Griff einstecken. Nachfüllen, wenn
der Motorölstand in den Bereich der Nach-
füllmarke MIN abgesunken ist.
Der Motorölstand darf die obere Marke
MAX am Messstab nicht überschreiten. Zu-
viel eingefülltes Motoröl muss abgelassen
oder abgesaugt werden. Bei Motorölstand
über der Marke MAX besteht die Gefahr ei-
nes Motor- oder Katalysatorschadens.
Nachfüllmenge zwischen Marken MIN und
MAX, siehe Seiten 225, 226.
Picture no: 17495t.tif
Zum Nachfüllen diejenige Motorölmarke
verwenden, die beim vorangegangenen
Motorölwechsel eingefüllt wurde, Hinweise
im Serviceheft beachten.
Verschlussdeckel beim Schließen gerade
ansetzen und bis zum Anschlag festdre-
hen.
Füllmenge, siehe Seiten 225, 226.
Motorölwechsel, Motorölfilterwechsel
Wechsel in Abhängigkeit der Service-Inter-
vallanzeige von einer Werkstatt durchfüh-
ren lassen.
Wir empfehlen, den original Motorölfilter
zu verwenden.
9
Warnung
Entleerte Motoröldosen gehören nicht in
den Hausmüll. Gesetzesauflagen – für
den Schutz der Umwelt und Ihrer Gesund-
heit – über die Entsorgung von Altöl und
Motorölfilter beachten.

Diesel-Kraftstofffilter

Bei jedem Motorölwechsel Kraftstofffilter
von einer Werkstatt auf eventuelle Wasser-
rückstände prüfen lassen.
Wasser im Kraftstofffilter wird durch
Leuchten von A angezeigt 3.
Bei erschwerten Betriebsbedingungen, wie
hoher Luftfeuchtigkeit (vorwiegend Küs-
tengebiete), extrem hohen oder niedrigen
Außentemperaturen sowie stark schwan-
kenden Tages- und Nachttemperaturen,
Kraftstofffilter in kürzeren Intervallen prü-
fen lassen.
Kühlmittel
Die Kühlerfüllung – auf Glykolbasis aufge-
baut – bietet hervorragenden Korrosions-
schutz für das Kühl- und Heizungssystem
und Gefrierschutz bis ca. -28 °C. Sie bleibt
ganzjährig im Kühlsystem und braucht
nicht gewechselt zu werden.
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis