Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Zafira Betriebsanleitung Seite 182

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zafira:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

180
Selbsthilfe, Wagenpflege
Picture no: 17247t.tif
4. Vor Ansetzen des Wagenhebers 3 erfor-
derliche Höhe durch Drehen der Öse mit
der Hand einstellen. Wagenheber 3 vorn
– bzw. hinten – so ansetzen, dass die
Wagenheberklaue den senkrechten Steg
umfasst und in die Aussparung im Steg
greift. Auf korrekten Sitz achten.
Der Wagenheberfuß muss senkrecht un-
ter dem Ansatzpunkt rutschfest auf dem
Boden stehen.
Picture no: 17248t.tif
Kurbelstange in Öse der Gewindestange
einhängen, Fahrzeug durch Drehen der
Kurbel anheben.
Sollte während des Anhebens der Wa-
genheberfuß nicht senkrecht unter dem
Ansatzpunkt stehen, Fahrzeug sofort
vorsichtig ablassen und Ansetzen wie-
derholen.
Picture no: 17249t.tif
5. Radschrauben herausdrehen und mit
einem Lappen sauber wischen. An-
schließend den Konus der Radschrau-
ben leicht einfetten. Dabei darf das
Schraubengewinde nicht gefettet wer-
den. Radschrauben so ablegen, dass
die Gewinde nicht verschmutzt werden.
Befinden sich Sicherungsscheiben 3 an
den Radschrauben, dürfen diese nicht
entfernt werden.
6. Rad wechseln. Hinweise zum Reserver-
ad, siehe Seite 177, Hinweise zum
Notrad, siehe Seite 178.
7. Radschrauben eindrehen und leicht an-
ziehen, dabei Radschraubensteck-
schlüssel 3 bis zum Anschlag aufste-
cken.
8. Fahrzeug ablassen.
9. Radschrauben über Kreuz festziehen,
dabei Radschraubensteckschlüssel 3
bis zum Anschlag aufstecken.
10. Vor Montage der Radabdeckung Rad
im Bereich der Halteklammern säubern.
Ventilsymbol 3 auf Rückseite der
Radabdeckung muss zum Ventil des
Rades zeigen.
Radabdeckung bzw. Radschrauben-
kappen 3 ansetzen und einrasten.
Leichtmetallräder 3: Radschrauben-
kappen 3 ansetzen und einrasten.
11. Ausgewechseltes Rad sowie Werkzeuge
und Warndreieck 3 verstauen, siehe
Seiten 176, 177.
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis