Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Zafira Betriebsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zafira:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36
Schlüssel, Türen, Fenster
Abdeckkappe bei leichtem Druck auf die
Kappe nach vorn abziehen. Notschlüssel
über Rastung nach außen schieben und
entnehmen.
Picture no: 17038t.tif
Mit dem Notschlüssel lässt sich nur die
Fahrertür ver- bzw. entriegeln. Gesamtes
Fahrzeug, wie auf Seite 41 beschrieben,
entriegeln. Bei Ausführung mit Diebstahl-
warnanlage 3 kann beim Entriegeln Alarm
ausgelöst werden, zur Deaktivierung und
zum Lösen der Lenkradblockierung Zün-
dung einschalten: Elektronischen Schlüssel
an markierte Stelle der Lenksäulenverklei-
dung halten und die Start/Stopp-Taste drü-
cken. Vorgang gegebenenfalls wiederho-
len.
Picture no: 18439t.tif
Zum Starten des Motors elektronischen
Schlüssel an markierte Stelle halten, Brem-
spedal oder Kupplungspedal treten bzw.
bei Automatikgetriebe 3 Bremspedal tre-
ten und P oder N einlegen. Anschließend
Start/Stopp-Taste nochmal drücken.
Zum Abstellen Start/Stopp-Taste mindes-
tens 2 Sekunden drücken. Türen, außer
Fahrertür, wie auf Seite 41 beschrieben,
verriegeln. Fahrertür mit Notschlüssel ver-
riegeln.
Diese Möglichkeit ist nur für den Notfall be-
stimmt. Schnellstmöglich Batterie des elek-
tronischen Schlüssels wechseln bzw. Sys-
tem instandsetzen lassen. Nehmen Sie Hil-
fe einer Werkstatt in Anspruch.
Batterie des elektronischen
Schlüssels wechseln
Picture no: 17040t.tif
Batterie sofort erneuern, wenn das System
nicht mehr einwandfrei funktioniert oder
die Reichweite der Funkfernbedienung
nachlässt. Ein notwendiger Batteriewechsel
wird durch die Anzeige InSP3 im Service
Display bzw. bei Fahrzeugen mit Check-
Control 3 durch einen entsprechenden Hin-
weis im Display angezeigt, siehe Seite 101.
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis