Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warntöne - Opel Zafira Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zafira:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

102
Instrumente, Bedienelemente
Störung. Systemfehler der Diebstahlwarn-
anlage. Störungsursache umgehend von
einer Werkstatt beheben lassen.
Picture no: 17339t.tif
Kühlmittelstand
prüfen
OK
Bei einer Störung der Fahrzeugbeleuch-
tung erscheint die entsprechende Fehler-
quelle als Text, z. B.:
Bremsleuchte
rechts prüfen
Bei Fahrzeugen mit Reifendruck-Kontroll-
system 3 erscheint bei zu geringem Reifen-
druck eine Anzeige mit Angabe des zu prü-
fenden Reifens, z. B.:
Reifendruck
hinten rechts
prüfen
(Angabe in bar)
Reifendruck bei nächster Gelegenheit mit
geeichtem Prüfgerät überprüfen. Reifen-
druck-Kontrollsystem 3, siehe Seite 157.
Reifendruck prüfen, siehe Seiten 162, 221.
Bei Fahrzeugen mit Reifendruck-Kontroll-
system 3 erscheint bei erheblichem Reifen-
druckverlust eine entsprechende Anzeige
mit Angabe des Reifens, z. B.:
Achtung!
Druckverlust
hinten links
(Angabe in bar)
Sofort anhalten, Reifen und Reifendruck
überprüfen. Reifendruck-Kontrollsystem 3,
siehe Seite 157.
Waschwasser
Stand
prüfen
Flüssigkeitsstand der Scheibenwaschanla-
ge zu niedrig. Waschflüssigkeit nachfüllen,
siehe Seite 208.
Kühlmittelstand
prüfen
Flüssigkeitsstand des Motorkühlsystems zu
niedrig. Kühlmittelstand sofort überprüfen,
siehe Seite 204.
Stromunterbrechung
Gespeicherte Warnmeldungen erscheinen
nacheinander auf dem Display.
Warntöne
Beim Anlassen des Motors bzw. während
der Fahrt:
z bei nicht vorhandenem oder nicht er-
kanntem elektronischen Schlüssel des
Open&Start-Systems 3,
z bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt 3,
z beim Anfahren mit nicht richtig geschlos-
senen Türen bzw. Hecktür,
z bei angezogener Handbremse ab einer
bestimmten Geschwindigkeit 3,
z bei Überschreiten einer festgelegten
Höchstgeschwindigkeit 3.
z bei Easytronic 3, wenn bei laufendem
Motor A, M oder R mit nicht betätigter
Fußbremse gewählt und die Fahrertür
geöffnet wurde.
Beim Abstellen des Fahrzeuges und
Öffnen der Fahrertür:
z bei Zündschlüssel im Zündschloss 3,
z bei eingeschaltetem Standlicht bzw. Ab-
blendlicht,
z bei Open&Start-System 3 und Automa-
tikgetriebe, wenn Wählhebel nicht in P.
z bei Easytronic 3, wenn bei abgestelltem
Motor die Handbremse nicht angezogen
und kein Gang eingelegt ist.
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis