Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Opel Anleitungen
Autos
Zafira 2011
Opel Zafira 2011 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Opel Zafira 2011. Wir haben
1
Opel Zafira 2011 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Opel Zafira 2011 Betriebsanleitung (226 Seiten)
Marke:
Opel
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einführung
3
Gefahr, Warnung, Achtung
5
Kurz und Bündig
7
Informationen für die Erste Fahrt
7
Fahrzeug Entriegeln
7
Sitzneigung
9
Kopfstützeneinstellung
9
Spiegeleinstellung
10
Einstellen des Innenspiegels
10
Instrumententafelübersicht
11
Scheibenwischer und Waschanlage
14
Windschutzscheiben- und Scheinwerferwaschanlage
15
Heckscheibenwischer und Heckscheibenwaschanlage
15
Heizbare Heckscheibe, Heizbare Außenspiegel
15
Entfeuchtung und Enteisung der Scheiben
16
Automatisiertes Schaltgetriebe
16
Motor mit Zündschloss Anlassen
17
Motor mit Start/Stop-Taste Anlassen
18
Interessante Funktionen
20
Sitze der Zweiten Sitzreihe
20
Rückenlehnen der Äußeren Sitze Einstellen
20
Sitze der Dritten Sitzreihe
21
Sitze Aufrichten
21
Sitze Einklappen
22
Aktive Kopfstützen der Vordersitze
23
Check-Control
23
Sport-Modus
24
Reifendruckverlust-Überwachungssystem
24
Adaptives Fahrlicht
25
Schlüssel, Türen, Fenster
27
Schlüssel mit Klappbarem Schlüsselbart
27
Schlüssel, Verriegelung
27
Batterie der Funkfernbedienung Wechseln
28
Funkfernbedienung
28
Funkfernbedienung Synchronisieren
29
Gespeicherte Einstellungen
29
Notbetätigung
30
Batterie des Elektronischen Schlüssels Wechseln
31
Entriegeln
32
Zentralverriegelung
32
Verriegeln
33
Störung der Fernbedienung oder des Elektronischen Schlüssels
34
Störung der Zentralverriegelung
34
Kindersicherung
35
Türen
35
Aktivierung mit Funkfernbedienung
36
Diebstahlsicherung
36
Fahrzeugsicherung
36
Schließen
36
Aktivierung mit dem Elektronischen Schlüssel
37
Einschalten
37
Einschalten ohne Überwachung des Fahrzeuginnenraums und der Fahrzeugneigung
37
Ausschalten
38
Leuchtdiode (LED)
38
Wegfahrsperre
38
Asphärische Wölbung
39
Außenspiegel
39
Elektrisches Einstellen
39
Elektrisches Beiklappen
40
Innenspiegel
40
Manuelles Abblenden
40
Fenster
41
Manuelle Fensterbetätigung
41
Elektrische Fensterbetätigung
42
Kindersicherung für Hintere Fenster
42
Überlastung
43
Dach
44
Heckscheibenheizung
44
Sitze, Rückhaltesysteme
45
Einstellung
45
Kopfstützen
45
Aktive Kopfstützen
46
Sitzeinstellung
47
Vordersitze
47
Sitzposition Einstellen
48
Lendenwirbelstütze
49
Sitzlehne Vorklappen
50
Rücksitze
51
Sitzreihe Einklappen und nach Vorn Schieben
51
Rückenlehnen der Äußeren Sitze Umklappen
52
Sicherheitsgurte
55
Höheneinstellung
57
Sicherheitsgurte in der Dritten Sitzreihe
58
Sicherheitsgurte in der Zweiten Sitzreihe
58
Benutzung des Sicherheitsgurts während der Schwangerschaft
59
Airbag-System
60
Kinderrückhaltesysteme
63
Sitzbelegungserkennung
63
Befestigungsplätze des Kindersicherheitssystems
65
Zulässige Möglichkeiten der Befestigung für Kindersicherheitssysteme
65
ISOFIX Kindersicherheitssysteme
67
Kindersicherheitssysteme mit Transpondern
67
Stauraum
69
Ablagefächer
69
Ablagefach unter dem Sitz
70
Ablagefächer in der Dachverkleidung
70
Laderaum
71
Laderaumabdeckung
71
Schließen
71
Bodenabdeckung
72
Einbau
72
Schienen und Haken IM Gepäckraum
72
Verzurrösen
72
Gepäckraumgestaltung
73
Ausklappbare Ablagetische
76
Ausführung ohne Dachreling
77
Beladungshinweise
77
Dachgepäckträger
77
Instrumente, Bedienelemente
79
Bedienelemente
79
Fernbedienung am Lenkrad
79
Lenkradeinstellung
79
Heckscheibenwischer und Waschanlage
81
Außentemperatur
82
Datum und Uhrzeit IM Triple-Info-Display Einstellen
83
Zubehörsteckdosen
83
Zigarettenanzünder
84
Kilometerzähler
85
Tageskilometerzähler
85
Warnleuchten, Anzeige-Instrumente, Kontrollleuchten
85
Kraftstoffanzeige
86
Airbag-System, Gurtstraffer
90
Sicherheitsgurt Anlegen
90
Fehlfunktion, Service
91
Bremssystem, Kupplungssystem
92
Ultraschall-Einparkhilfe
92
Elektronisches Stabilitätsprogramm
93
Kühlmitteltemperatur
93
Vorglühen, Diesel-Partikelfilter
93
Adaptives Fahrlicht
95
Fernlicht
95
Fußbremse Betätigen
95
Info-Displays
96
Nebelscheinwerfer
96
Board Info Display
97
Systemeinstellungen
98
Graphic Info Display, Colour Info Display
99
Funktionsbereiche
101
Fahrzeugmeldungen
103
Warn- und Signaltöne
103
Batteriespannung
104
Fahrzeugbeleuchtung
105
Bordcomputer
106
Bordcomputer IM Board-Info-Display
106
Durchschnittsgeschwindigkeit
108
Wegstrecke
108
Beleuchtung
111
Außenbeleuchtung
111
Automatisches Fahrlicht
111
Fernlicht
112
Leuchtweitenregulierung
112
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt
112
Tagesfahrlicht
113
Nebelscheinwerfer
114
Nebelschlusslicht
115
Parklicht
115
Rückfahrlicht
115
Beschlagene Leuchtenabdeckungen
115
Innenbeleuchtung
116
Innenlicht
116
Klimatisierung
119
Heizung und Belüftung
119
Automatische Klimaanlage
121
Entfeuchtung und Enteisung der Scheiben
122
Elektronische Klimatisierungsautomatik
123
Automatikbetrieb
123
Gebläsegeschwindigkeit
124
Luftverteilung
124
Verstellbare Belüftungsdüsen
126
Belüftungsdüsen mit Rändelrad
126
Belüftungsdüsen ohne Rändelrad
126
Starre Belüftungsdüsen
127
Regelmäßiger Betrieb
127
Fahren und Bedienung
128
Einfahren
128
Fahrhinweise
128
Kontrolle über das Fahrzeug
128
Starten
128
Motor Anlassen
129
Motor mit der Start/Stop-Taste Anlassen
129
Zündschlossstellungen
129
Das Fahrzeug bei Niedrigen Temperaturen Starten
130
Fahrzeug Abstellen
130
Schubabschaltung
130
Motorabgase
131
Automatikgetriebe
132
Herausschaukeln
134
Manuell-Modus
134
Elektronisch Gesteuerte Fahrprogramme
135
Ausführung mit Manuell-Modus
136
Stromunterbrechung
136
Automatisiertes Schaltgetriebe
137
Schaltgetriebe
137
Motor Starten
138
Bremsen
141
Adaptives Bremslicht
142
Ausschalten
143
Fahrsysteme
143
Einschalten
144
Interaktives Dynamisches Fahrsystem
144
Automatische Niveauregulierung
145
Elektronische Dämpferregelung
145
Geschwindigkeitsregler
145
Einparkhilfe
146
Erfassungssysteme
146
Kraftstoffe
148
Kraftstoffe für Diesel-Motoren
148
Kraftstoffe für Erdgasbetrieb
148
Kraftstoffe für Otto-Motoren
148
Anhängerzugvorrichtung
151
Fahrverhalten, Fahrhinweise
151
Verstauen der Kugelstange
153
Demontage der Kugelstange
155
Fahrzeugwartung
156
Allgemeine Informationen
156
Fahrzeugeinlagerung
156
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug
156
Altfahrzeugrücknahme
157
Fahrzeugüberprüfungen
157
Durchführung von Arbeiten
157
Waschflüssigkeit
160
Bremsflüssigkeit
161
Diesel-Kraftstoffsystem Entlüften
162
Servicestellung für Vordere Scheibenwischer
162
Wischerblätter an der Windschutzscheibe
163
Wischerblatt an der Heckscheibe
163
Neuerliche Inbetriebnahme des Fahrzeugs
157
Glühlampen Auswechseln
163
Abblendlicht
164
Vordere Blinkleuchte
166
Seitliche Blinkleuchten
169
Elektrische Anlage
171
Sicherungskasten IM Motorraum
172
Sicherungskasten IM Laderaum
175
Wagenwerkzeug
177
Räder und Reifen
178
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
178
Fahren mit Beschädigtem Reifen
179
Reifenumrüstung
182
Radwechsel
186
Reifen mit Vorgeschriebener Laufrichtung
190
Starthilfe
190
Abschleppen
192
Anderes Fahrzeug Abschleppen
193
Fahrzeugpflege
194
Außenpflege
194
Service und Wartung
197
Serviceinformationen
197
Empfohlene Flüssigkeiten, Schmierstoffe und Teile
198
Service und Wartung
199
Kühlmittel und Frostschutz
199
Technische Daten
201
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
201
Motordaten
206
Fahrzeuggewicht
211
Abmessungen
213
Kundeninformation
219
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten
219
Hochfrequenz-Identifizierung (RFID)
220
Stichwortverzeichnis
221
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Opel Zafira Tourer
Opel Zafira Tourer 2013
Opel Zafira 2006
Opel Zafira 2014
Opel Zafira 2016
Opel Zafira 2015
Opel ZAFIRA TOURER 2014
Opel Zafira
Opel 2015 VIVARO
Opel 2019 Crossland X
Opel Kategorien
Autos
Auto Navigationssysteme
Auto-Infotainmentsystem
Autoradios
Autozubehör
Weitere Opel Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen