Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfungen Vor Der Inbetriebnahme Von Omr-Orbitalmotoren; Inbetriebnahme - Danfoss OMR Bedienungsanleitung

Atex-anweisungen für orbitalmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
ATEX-Anweisungen für OMR-Orbitalmotoren
Montage, Betrieb und Wartung
12 |
©
Danfoss | September 2016
Prüfungen vor der Inbetriebnahme von OMR-Orbitalmotoren
Bevor der Motor zum ersten Mal in Betrieb genommen wird, sind die folgenden Punkte zu überprüfen:
Hydraulikkomponenten müssen gemäß den jeweiligen Anleitungen montiert sein.
Um eine Verunreinigung zu vermeiden, dürfen die Kunststoffstopfen bis kurz vor dem Herstellen der
Verbindung nicht aus den Anschlüssen entfernt werden.
Sicherstellen, dass die Hydraulikverbindungen zum Motor die Drehung des Motors in die gewünschte
Richtung ermöglichen. Bei Motoren mit einer standardmäßigen Drehrichtung:
Drehung im Uhrzeigersinn (betrachtet bei Blick auf die Ausgangswelle) mit Einlassdruck im
vorderen Anschluss.
Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn (betrachtet bei Blick auf die Ausgangswelle) mit
Einlassdruck im hinteren Anschluss.
P301 778
Die Hydraulikflüssigkeit gemäß den Anweisungen im Abschnitt
7 auswählen.
Zwischen dem Motor-Anschlussflansch und dem Verbindungsteil muss ein ununterbrochener
Kontakt bestehen.
Den Motor nicht durch Anziehen der Befestigungsschrauben in seine Position zwingen.
An Gewindestücken kein ungeeignetes Dichtungsmaterial verwenden, zum Beispiel Garn oder
Teflon. Nur die mitgelieferten Dichtungen verwenden, zum Beispiel O-Ringe und Stahl-
Unterlegscheiben.
Sicherstellen, dass alle Kupplungen vollständig festgezogen sind, um Leckagen zu verhindern – beim
Drehmoment niemals die vorgegebenen Werte überschreiten.
Das Öl überprüfen, um sicherzustellen, dass es einen Reinheitswert von 22/20/16 (ISO 4406-1999) hat,
und beim Auffüllen des Systems stets einen Filter verwenden.
W
Warnung
Der Motor muss vor jeglicher Lastanwendung mit Flüssigkeit aufgefüllt werden.

Inbetriebnahme

Das Hydrauliksystem muss während und unmittelbar nach der Inbetriebnahme des Motors genau und
häufig überprüft werden.
Empfehlung – Um eine optimale Leistung des Motors sicherzustellen, den Motor etwa eine halbe Stunde
lang bei 30 % des Nenndrucks und der Drehzahl laufen lassen, bevor er bei voller Last betrieben wird.
Beim Betrieb sicherstellen, dass die Motor- und Öltemperatur sowie der Geräuschpegel relativ niedrig
sind. Hohe Temperaturen oder Geräuschpegel können Anzeichen von unvorhergesehenen
Betriebsbedingungen sein, die analysiert und behoben werden müssen.
Das System auf Leckagen überprüfen und sicherstellen, dass das System zufriedenstellend arbeitet.
Um sicherzustellen, dass die Verunreinigung im Hydrauliksystem den Orbitalmotor nicht beschädigt,
empfiehlt Danfoss die Durchführung des folgenden Verfahrens nach einer kurzen Betriebszeit.
Ölsorten/Betriebsflüssigkeiten
11160603 | AQ00000212de-DE0103
auf Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis