Mechanische Installation
3.7 Drehmomentstütze
®
Der VLT
OneGearDrive erfordert eine geeignete Drehmo-
mentstütze, um Reaktionsmoment entgegenzuwirken. Eine
Drehmomentstütze mit Montageset ist optional erhältlich
(siehe Kapitel 8.7.1 Drehmomentstützen-Set). Stellen Sie
3
3
sicher, dass die Drehmomentstütze keine übermäßigen
Zwangskräfte entwickelt, zum Beispiel aufgrund einer
Unwucht der Antriebswelle. Übermäßiges Spiel kann zu
überhöhten Stoßmomenten bei Schalt- und Reversierungs-
vorgängen führen.
3.8 Endmontage
1
Drehmomentstütze (optional)
Abbildung 3.5 Endmontage
1.
Entfernen Sie die rote Kunststoffschraube, falls
installiert.
2.
Entfernen Sie die Hebeöse (1) und decken Sie die
Öffnung mit der Kunststoffkappe (2) ab, wie in
Abbildung 3.6 gezeigt. Dies gewährleistet die
hygienischen Eigenschaften der glatten
Oberfläche.
1
Hebeöse
2
Kunststoffkappe
Abbildung 3.6 Austausch der Hebeöse mit der
Kunststoffkappe nach der Installation
12
®
VLT
OneGearDrive
1
1
Danfoss A/S © 11/2016 Alle Rechte vorbehalten.
3.
Montieren Sie den VLT
Montagesatz an der Welle, wie in Abbildung 3.7
gezeigt.
1
Sicherungsring
2
Scheibe
3
Wellenabdeckung
4
Schrauben der Wellenabdeckung
5
Schraube (nicht enthalten)
Abbildung 3.7 Montage der Befestigungsmöglichkeit und der
Hohlwellenabdeckung
4.
Montieren Sie die Hohlwellenabdeckung (3)
mithilfe von 3 Wellenabdeckungsschrauben (4)
auf dem OneGearDrive.
4a
Ziehen Sie die Schraube von Hand fest.
4b
Drehen Sie die Schraube mit einem
Gabelschlüssel um 180° im Uhrzei-
gersinn.
Das Anzugsdrehmoment beträgt 4,5 Nm
(39,8 in-lb).
2
®
OneGearDrive mit dem
1
2
3
5
4
MG75C603