Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien Einlegen/Wechseln; A) Außensensor; B) Wetterstation; Anschluss (Netzteil) - Eurochron Monalisa 1538488 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Batterien einlegen/wechseln

a) Außensensor
• Das Batteriefach befindet sich an der Unterseite des Niederschlagsmessers.
• Lösen Sie die Schraube mit einem Kreuzschlitzschraubendreher und entnehmen Sie
die Batteriefachabdeckung.
• Setzen Sie 3 AA-Batterien polungsrichtig ein. Beachten Sie dabei die
Polaritätsangaben neben dem Batteriefach.
• Schließen Sie das Batteriefach.
Stellen Sie sicher, dass der Dichtungsring rund um das Batteriefach korrekt
installiert ist, damit kein Wasser eindringen kann.
Der rote LED-Indikator an der Unterseite blinkt in einem Intervall von 12 Sekunden.
Wechseln Sie die Batterien, sobald das Batteriesymbol im unteren rechten Bereich (OUTDOOR) des
Displays erscheint.

b) Wetterstation

• Entnehmen Sie die Batteriefachabdeckung.
• Setzen Sie eine CR2032-Knopfzelle polungsrichtig ein. Der
Pluspol (+) muss nach außen zeigen.
• Schließen Sie das Batteriefach.
• Sobald die Knopfzelle eingelegt ist, leuchten alle Display-
Segmente kurz auf. Innerhalb von 8 Sekunden beginnt die
Wetterstation mit der Suche nach dem Funkuhrsignal.
Falls keine Anzeige nach dem Einlegen der Knopfzelle erscheint, drücken Sie die Taste RESET an der
Wetterstation.
Es kann vorkommen, dass das Zeitsignal aufgrund atmosphärischer Störungen nicht unmittelbar
empfangen werden kann.
Die Knopfzelle dient ausschließlich zur Notstromversorgung. Wenn Sie die Knopfzelle wechseln, muss das
Netzteil angeschlossen sein, ansonsten gehen alle Einstellungen verloren.
Wechseln Sie die Knopfzelle, sobald das Batteriesymbol links neben der Uhrzeit erscheint.

11. Anschluss (Netzteil)

• Verbinden Sie den DC-Stecker mit dem Netzteilanschuss der Wetterstation.
• Verbinden Sie das Netzteil mit einer haushaltsüblichen Netzsteckdose.
13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis