Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Koppeln; Inbetriebnahme; A) Funkuhr; Uhrzeit Manuell Einstellen / Zeitzone Auswählen - Eurochron Monalisa 1538488 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14. Koppeln

• Nachdem die Batterien eingelegt und das Netzteil angeschlossen ist, sucht die Wetterstation automatisch nach
dem Signal des Außensensors. Nach erfolgreicher Kopplung werden die Messdaten des Außensensors auf der
Wetterstation angezeigt.
• Falls Sie die Batterien des Außensensors gewechselt haben, müssen Sie die Kopplung manuell einleiten. Gehen
Sie dazu wie folgt vor:
- Ersetzen Sie die Batterien.
- Drücken Sie die Taste SCAN an der Wetterstation.
- Drücken Sie die Taste RESET an der Unterseite des Außensensors.

15. Inbetriebnahme

a) Funkuhr

• Nachdem das Netzteil angeschlossen ist, sucht die Wetterstation automatisch nach dem Funkuhrsignal. Während
der Suche blinkt das Symbol für das Funkuhrsignal.
• Wenn das Signal empfangen wurde, leuchtet das Symbol dauerhaft.
• Die Uhrzeit wird täglich synchronisiert.
• Die Signalstärke wird in verschiedenen Stufen angezeigt.
Kein Signal
• Sie können den automatischen Funkuhrempfang aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Taste RCC für
8 Sekunden gedrückt halten.
b) Uhrzeit manuell einstellen / Zeitzone auswählen
• Halten Sie die Taste
• Verwenden Sie zum Einstellen die Tasten V und . Halten Sie die jeweilige Taste gedrückt für einen Schnelldurchlauf.
• Drücken Sie die Taste
• Sie können die Parameter in folgender Reihenfolge einstellen:
Uhrzeitformat → Stunden → Minuten → Sekunden → Jahr → Monat → Tag → Zeitzone (-23 bis +23) →
Sprache → Sommerzeit.
16
Schwaches Signal
aktiviert
(Uhr) 2 Sekunden gedrückt. Der Indikator 12 oder 24 Hr blinkt.
(Uhr), um die Einstellung zu bestätigen und zum nächsten Parameter zu wechseln.
Akzeptables Signal
deaktiviert
Exzellentes Signal

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis