1. Benutzen Sie eine Reinigungstablette.
2. Setzen Sie den Reinigungseinsatz in den Siebeinsatz.
3. Platzieren Sie den Siebeinsatz im Siebträger.
4. Legen Sie eine Reinigungstablette in den Reinigungseinsatz.
5. Befestigen Sie den Siebträger am Brühkopf.
6. Schalten Sie die Maschine aus.
7. Drücken Sie die
-Taste, die
-Taste sowie die Power-Taste gleichzeitig und halten
diese für 5 Sekunden. Der Reinigungsvorgang startet und dauert ungefähr 5 Minuten. Ist der
Vorgang beendet, ertönen 3 Signaltöne. Entfernen Sie den Siebträger und versichern Sie
sich, dass sich die Reinigungstablette vollständig aufgelöst hat.
Wir empfehlen Ihnen für die Reinigung die Verwendung der Reinigungstabs 97830.
Kalkfilter einsetzen/Wechseln
1. Den Kalkfilter ca. 5 Minuten im Wasser einweichen.
2. Den Kalkfilter und das Sieb unter laufendem Wasser spülen.
3. Setzen Sie das Filtersystem zusammen.
4. Datum für den nächsten Filterwechsel einstellen.
5. Platzieren Sie den Filter im Wassertank.
6. Den Wassertank in die Espressomaschine einsetzen (siehe ›Das Gerät zusammensetzen‹).
Verwenden Sie dafür ausschließlich die Wasserfilter 97765.
1
2
3
4
5
6
NÄCHSTER WECHSEL
entkalken der Maschine
verkalkungen vorbeugen:
Der Tank Ihrer Design Espresso Advanced Plus ist mit einem Kalkfilter ausgestattet. Wir emp-
fehlen den Kalkfilter alle 2 Monate oder nach 60 Tankfüllungen zu wechseln. Durch hartes
Wasser können Kalkablagerungen im Inneren der Maschine entstehen, die den Durchfluss
des Wassers beeinträchtigen und so die Leistung der Maschine und die Qualität des Kaf-
fees beeinflussen. Um die Intervalle zwischen den Entkalkungsvorgängen zu verlängern,
verwenden Sie den original Gastroback Kalkfilter (Art-Nr.: 97765). Diesen setzen Sie in
den Wassertank, wie im Abschnitt ›Den Kalkfilter Einsetzen/Wechseln‹ beschrieben, ein.
25