Kurzanleitung Doppelnadel-Therapie
Hämodialyse durchführen
Blutpumpe starten und den Blutfluss mit
den + und – -Tasten am Monitor einstellen.
Den Bypass deaktivieren. Die Bypass-Taste
ist nun nicht mehr grün hinterlegt.
Die Dialyse wird gestartet.
Aufrufen der Behandlungsparameter mit
der Übersichts-Ikone.
Auftretende Alarme nach Überprüfung
mit dieser Taste quittieren.
1 x = Ton aus, 2 x = Behandlung fortsetzen
Falls notwendig, die Ultrafiltration mit
der MIN-UF-Ikone minimieren
oder
mit der Bypass-Ikone in Bypass schalten.
Sequentielle Therapie (Bergström)/UF-Profile
Arterieller Bolus
Nach Berühren der Felder öffnet sich das
Fenster UF-Profile.
Es besteht die Möglichkeit, hinterlegte UF-
Profile anzuwählen (nummeriert) oder Pro-
file frei zu gestalten. Die gewünschte UF-
Rate kann hierzu über die %-Taste (100% =
durchschnittliche Rate) oder durch Berühren/
Ziehen eines Fingers über den Touchscreen
eingegeben werden. Die gesamte HD-Zeit
ist in 10 Zeitintervalle (Balken) unterteilt.
Für sequentielle Phasen gewünschtes Zeitin-
tervall berühren und UF-Rate des Intervalls
einstellen. Durch Berühren des Feldes SEQ
wird die sequentielle Phase aktiviert.
Der Balken ist dann gelb markiert.
Anschließend mit O.K. das Fenster verlassen.
In sequentiellen Phasen findet keine
Hämodialyse statt!
Zum einfachen und schnellen Zuführen von
NaCL 0,9% z. B. bei RR-Abfall wählen Sie
die Funktion Arterieller Bolus an. Hierzu
ist ein angeschlossener Kochsalzbeutel
erforderlich. Damit können Sie einen exakt
definierten Bolus verabreichen. Die maximale
Bolusmenge beträgt 250 ml.