Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun dialog plus Kurzanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung HDF / HF Online-Therapie
Befüllen des Systems mit Online-Lösung
Wenn die Online-Lösung aufbereitet und
getestet ist, erscheint ein weißes
Hinweisfeld.
Den Anweisungen auf dem Bildschirm
folgen und bestätigen.
Den Pegel in der venösen Tropfkammer
einstellen.
Der Dialysator wird mit einer voreinge-
stellten Spülmenge gefüllt und gespült,
der Bluteinlauf befindet sich unten.
Das Hinweisfeld („Ist das Blutschlauch-
system mit NaCl gefüllt?...") bestätigen
(Das Erscheinen des Fensters ist konfigu-
rationsabhängig). Den Filter drehen, so
dass der Dialysierflüssigkeitseinlauf unten
ist. Der Filter sollte erst nach Ablauf der
Füllmenge gedreht werden.
Bei Bedarf den Pegel in der venösen
Kammer erhöhen.
Sobald die Patient-Anschließen-Ikone
aktiv ist, ist das Gerät erfolgreich getestet
und therapiebereit.
Patient anschließen
2x
Nach Betätigung des Patient-Anschließen-
Symbols erscheint folgendes Bild:
und 2 kurze Töne sind zu hören, diese
Taste leuchtet auf.
Patientendaten prüfen und die korrekte
Dateneingabe bestätigen.
Arterielle Leitung an den Patienten
anschließen. Das System wird mit Blut
gefüllt.
Ein manueller Stopp der Blutpumpe, ein
Alarm oder das Deaktivieren des Bypass
führt zum Abbruch der Anlegefunktion
über den Rücklaufport; (erkennbar am
ansteigenden venösen Druck).
Um weiter anlegen zu können, die
Anlegen-Ikone im HDF-Parameter-
fenster aktivieren.
Der venöse Rotsensor stoppt die
Blutpumpe automatisch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis