Kurzanleitung Doppelnadel-Therapie
00:00
(h:min)
Den Anweisungen auf dem Bildschirm
folgen und bestätigen.
Nach Bestätigung erscheint ein weiteres
Fenster (s. links).
Das Erscheinen des Fensters ist
konfigurationsabhängig.
Die Füllung der Blut- und Dialysier-
flüssigkeitsseite prüfen. Den Anweisungen
folgen und bestätigen.
Beide Patientenanschlüsse zur Zirkulation
an den Kochsalzbeutel anschließen.
Es startet der automatische Selbsttest der
Blutseite, anschließend aktiviert das Gerät
zusätzlich die UF-Pumpe zum Spülen der
Dialysierflüssigkeitsseite.
Zum Ändern der Spülparameter diese
Ikone berühren.
Nach Abbruch oder Ablauf der Spülzeit
schaltet sich das Gerät automatisch in
den Stand-By Betrieb (falls dies in der
Gerätekonfiguration voreingestellt ist).
Wenn die Patient Anschließen-Ikone far-
big hinterlegt (aktiv) ist, kann in den
Therapiemodus gewechselt werden.
Patient anschließen
2x
Die Patient Anschließen-Ikone berühren.
Zwei kurze akustische Signale ertönen
und die Bestätigung-Taste leuchtet auf.
Patientendaten prüfen und die korrekte
Dateneingabe bestätigen.
Zum Anlegen des Patienten die arterielle
Leitung anschließen und die Blutpumpe
durch Drücken von start/stop starten.
Während des Anlegevorgangs sind die
Druckalarmgrenzen erweitert und das
Gerät befindet sich im Dialyse-Bypass.
Ist das Blutsystem bis zum venösen
Rotsensor mit Blut gefüllt, wird der
Patient angelegt-Alarm ausgelöst und
die Blutpumpe stoppt automatisch.
Alarm durch Drücken der Taste am
Monitor beenden.
Nach Konnektion des venösen Patienten-
anschlusses erneut diese Taste drücken.