Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteeinstellung; Empfehlungen Für Blutpumpengeschwindigkeit - B. Braun dialog plus Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung Single-Needle Cross-Over Therapie (SN-CO)
Aufbau
Füllen
PV
PA
Pegel in venöser
Pegel in arterieller
Expansionskammer
Expansionskammer
Patient anschließen
Arterielles und venöses Schlauchsystem
einlegen:
Die jeweils zum Patienten führenden
Schlauchleitungen durch die entsprechen-
den Klemmen führen.
Schlauchsegment der 2. (venösen)
Blutpumpe noch nicht einlegen. Darauf
achten, dass das 2. Pumpensegment
über der Pumpe liegt.
PBS-Druckaufnehmer und die weiteren
Druckaufnehmer anschließen.
Flüssigkeitspegel in der arteriellen und
venösen Kammer entsprechend der
Darstellung einstellen.
Patientendaten wie gewohnt einstellen.
Über die Patient Anschließen–Ikone in
den Therapiemodus wechseln.
Patientendaten bestätigen!
Geräteeinstellung
Empfehlungen für Blutpumpengeschwindigkeit
Die Blutpumpe starten, das System mit
Blut füllen und schließlich die venöse
Leitung am Patienten anschließen.
Die Parameter-Ikone sowie die SN-Ikone
berühren.
SN-CO auswählen.
Die voreingestellten Grenzwerte für den
arteriellen und venösen Steuerdruck
stellen sich automatisch ein.
Das 2. Pumpensegment in die venöse
Pumpe einlegen. Blutpumpe starten.
Der Anschluss des PBS-Druckaufnehmers
sollte immer vor dem blutseitigen Selbst-
test erfolgen. Sollte der Anschluss des
Druckaufnehmers nach Behandlungsbeginn
erforderlich werden, müssen die dann
angezeigten PBS–Werte bestätigt werden.
Es besteht auch die Möglichkeit,
SN-CO bereits vor Patientenanschluss
anzuwählen.
Blutpumpe bei Anschluss an eine Fistula
mit 100 – 120 ml/min starten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis