Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ac-Leitung Und Leitungsschutzschalter; Ländertabelle; Netzspannung - Donauer High Efficiency 3.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
14.2

AC-Leitung und Leitungsschutzschalter

Wechselrichter
High Efficiency 3.0 1,5 mm²
High Efficiency 3.6 2,5 mm²
Tab. 13: Kabelquerschnitte der AC-Leitung und passende Leitungsschutzschalter
Verlustleistung der AC-Leitung bei Nennleistung des Wechselrichters und Leitungslänge 10 m.
1)
14.3
Ländertabelle
Land

Netzspannung

Australia
Belgique 1
Belgique 2
Costa Rica
Deutschland
DOM-TOM
France
Ελλάδα ήπειρος
Ελλάδα Νήσοι
United Kingdom
Éire
Israel
Italia 1
Italia 2
Nederland
Österreich
Portugal
–14,5 % / +15 % der Nennspg. (0,20 s / 1,5 s)
Sverige
Suisse
Slovenija
España
Česko
Türkiye
Tab. 14: Ländertabelle
34
Kabelquerschnitt AC-Leitung Verlustleistung
2,5 mm²
4,0 mm²
4,0 mm²
–12,5 % / +17 % der Nennspg. (2,00 s)
–50 % / +10 % der Nennspg. (0,10 s) –2,5 Hz / +0,5 Hz der Nennfreq. (0,10 s / 0,12 s)
–20 % / +10 % der Nennspg. (0,20 s)
–20 % / +15 % der Nennspg. (0,20 s)
–20 % / +15 % der Nennspg. (0,20 s)
–20 % / +15 % der Nennspg. (0,20 s)
±15 % der Nennspg. (0,20 s)
–20 % / +15 % der Nennspg. (0,50 s)
–20 % / +15 % der Nennspg. (0,50 s)
–10 % / +14,7 % der Nennspg. (1,50 s)
±10 % der Nennspg. (0,50 s)
–13 % / +17 % der Nennspg. (2,00 s)
±20 % der Nennspg. (0,10 s / 0,20 s)
±20 % der Nennspg. (0,10 s / 0,20 s)
–20 % / +10 % der Nennspg. (2,00 s)
–20 % / +15 % der Nennspg. (0,20 s)
±15 % der Nennspg. (0,20 s)
–20 % / +15 % der Nennspg. (0,20 s)
±15 % der Nennspg. (0,20 s)
–15 % / +10 % der Nennspg. (0,20 s)
±15 % der Nennspg. (0,20 s)
–20 % / +15 % der Nennspg. (0,20 s)
Leitungsschutzschalter
40 W
B16
1)
24 W
B16 oder B25
1)
15 W
B16 oder B25
1)
37 W
B25
1)
23 W
B25
1)
Netzfrequenz
±5,0 Hz der Nennfreq. (2,00 s)
–2,5 Hz / +0,5 Hz der Nennfreq. (0,10 s)
±0,6 Hz der Nennfreq. (0,20 s)
–2,5 Hz / +1,5 Hz der Nennfreq. (0,20 s)
–2,5 Hz / +0,2 Hz der Nennfreq. (0,20 s)
±0,5 Hz der Nennfreq. (0,20 s)
±0,5 Hz der Nennfreq. (0,50 s)
–2,5 Hz / +1,0 Hz der Nennfreq. (0,50 s)
–3,0 Hz / +0,5 Hz der Nennfreq. (0,50 s)
–2,0 Hz / +0,5 Hz der Nennfreq. (0,50 s)
±5,0 Hz der Nennfreq. (2,00 s)
±0,3 Hz der Nennfreq. (0,10 s)
±1,0 Hz der Nennfreq. (0,10 s)
–2,0 Hz / +1,0 Hz der Nennfreq. (2,00 s)
–3,0 Hz / +1,0 Hz der Nennfreq. (0,20 s)
–3,0 Hz / +1,0 Hz der Nennfreq. (0,50 s)
–3,0 Hz / +1,0 Hz der Nennfreq. (0,50 s)
–2,5 Hz / +0,2 Hz der Nennfreq. (0,20 s)
–3,0 Hz / +1,0 Hz der Nennfreq. (0,20 s)
±1,0 Hz der Nennfreq. (0,20 s)
±0,5 Hz der Nennfreq. (0,20 s)
–2,5 Hz / +0,2 Hz der Nennfreq. (0,20 s)
Wiederzu-
schaltzeit
60 s
30 s
30 s
30 s
60 s
30 s
30 s
180 s
180 s
180 s
30 s
300 s
30 s
30 s
30 s
30 s
20 s
30 s
30 s
30 s
180 s
30 s
30 s
742.641 | 11.43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

High efficiency 3.6

Inhaltsverzeichnis