Wirkungsgradminderung bei Erhö-
hung der Umgebungstemperatur
(bei Temperaturen > 40 °C)
Wirkungsgradänderung bei Abwei-
chung von der DC-Nennspannung
Eigenverbrauch
Leistungs-Derating bei Voll-Leistung
Einschaltleistung
Ausschaltleistung
Standby-Leistung
Sicherheit
Schutzklasse
Trennungsprinzip
Netzüberwachung
Isolationsüberwachung
Fehlerstromüberwachung
Verpolungsschutz
Einsatzbedingungen
Einsatzgebiet
Umgebungstemperatur (T
Lagertemperatur
Relative Feuchte
Aufstellungshöhe
Verschmutzungsgrad
Geräuschemission
Unzulässige Umgebungsgase
Ausstattung und Ausführung
Schutzart
Überspannungskategorie
DC-Anschluss
AC-Anschluss
Datenverbindung
Abmessungen (X x Y x Z)
Gewicht
Anzeige
Kommunikationsschnittstelle
Einspeise-Management nach EEG 2012
Integrierter DC-Schalter
Kühlprinzip
Prüfbescheinigung
Tab. 12: Technische Daten Wechselrichter
Der Wechselrichter kann konstruktionsbedingt keinen Gleichfehlerstrom einspeisen.
1)
742.641 | 11.43
)
amb
Typ
Anschlussquerschnitt
Gegenstecker
High Efficiency 3.0
0,005 %/°C
0,002 %/V
< 8 W
ab 50 °C (T
)
amb
keine galvanische Trennung, trafolos
ja, integriert
ja, integriert
ja, integriert
klimatisiert in Innenräumen
nicht klimatisiert in Innenräumen
–15 °C ... +60 °C
–30 °C ... +80 °C
0 % ... 95 %, nicht kondensierend
≤ 2000 m ü. NN
42 dBA
Ammoniak, Lösungsmittel
IP51 (Leistungsteil), IP21 (Gesamtgerät)
III (AC), II (DC)
MultiContact MC4 (1 Paar)
Stecker Wieland RST25i3
4 mm
im Lieferumfang enthalten
2 x RJ45
340 x 608 x 222 mm
Grafik-Display 128 x 64 Pixel
RS485, 2 x RJ45 Buchsen, Anschluss an Meteocon-
trol WEB'log, Solar-Log
ESM ready, über Schnittstelle
ja, konform zu VDE 0100-712
temperaturgesteuerter Innenlüfter (drehzahlvariabel)
Unbedenklichkeitsbescheinigung nach DIN VDE 0126-1-1,
AR N 4105, CE-Zeichen, G83, DK 5940, UTE C 15-712-1
in Vorbereitung: AS4777
High Efficiency 3.6
ab 45 °C (T
amb
10 W
5 W
6 W
II
1)
ja
PD3
²
9 kg
DE
)
33