Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dc-Anschlüsse Vorbereiten; Datenverbindungskabel Vorbereiten; Wechselrichter Anschließen Und Ac Einschalten - Donauer High Efficiency 3.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.4
DC-Anschlüsse vorbereiten
Warnung
Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Für die DC-Anschlüsse sind Multi-Contact DC-Stecker MC4 vorgeschrieben (nicht im Lieferumfang
enthalten).
• Gefahrenhinweise im Abschnitt 8.1, S. 16 beachten.
Vorsicht
Gefahr der Beschädigung des Wechselrichters. DC-Anschlüsse nicht verpolt anschließen.
1. DC-Anschlüsse (Multi-Contact MC4) gemäß Anleitung des Herstellers konfektionieren.
2. Wenn vorgeschrieben (z. B. Frankreich), Sicherungshülse gemäß Anleitung des Herstellers aufste-
cken (Abb. 6; Sicherungshülse wird nicht mitgeliefert).
Abb. 6: Sicherungshülse unmontiert (links) und montiert (rechts)
8.5

Datenverbindungskabel vorbereiten

 Wenn eine Datenverbindung benötigt wird, RJ45-Standardkabel (Patch-Kabel) bereitstellen oder
bei Bedarf alternatives Datenverbindungskabel herstellen (Abschnitt 7.6, S. 13).
8.6
Wechselrichter anschließen und AC einschalten
Warnung
Lebensgefahr durch Stromschlag! Gefahrenhinweise im Abschnitt 8.1, S. 16 beachten.
742.641 | 11.43
1. Falls erforderlich, Datenverbindung herstellen:
Wechselrichter und Master mit Datenverbin-
dungskabel verbinden.
Am letzten Wechselrichter Terminierung mit der
Hand einschalten (Schiebeschalter).
2. DC-Kabel am Wechselrichter polrichtig anschlie-
ßen. Dabei die Multi-Contact DC-Stecker MC4
kräftig in die Buchse am Wechselrichter drücken,
bis die Stecker hörbar einrasten.
3. AC-Stecker auf die Kupplung am Wechselrichter
stecken, bis der Stecker hörbar einrastet; siehe
Abb. links.
4. AC-Leitungsschutzschalter einschalten. Die Start-
seite der ersten Inbetriebnahme wird angezeigt.
5. Erste Inbetriebnahme durchführen und DC ein-
schalten, wie in den Abschnitten 8.7 und 8.8
beschrieben.
DE
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

High efficiency 3.6

Inhaltsverzeichnis