Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon DN-T645 Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
(3) Detaillierte Beschreibung der gespeicherten Funktionen
(* = Ausgangsstellung)
01) "Preset Type (*)" (Drei verschiedene Speicherungssätze (Speicherarten) sind möglich und können für
unterschiedliche Zwecke angewendet werden.)
*01:P No=1
: Stellen Sie auf Speicherart 1.
*01:P No=2
: Stellen Sie auf Speicherart 2.
*01:P No=3
: Stellen Sie auf Speicherart 3.
02) "Program 1 OFF (ON)" (CD)
*02:Prg 1
: Speichert, wenn eingeschaltet, die Inhalte des 1. Programms. (Ausgangseinstellung – OFF)
03) "Progam 2 OFF (ON)" (CD)
*03:Prg 2
: Speichert, wenn eingeschaltet, die Inhalte des 2. Programms. (Ausgangseinstellung – OFF)
04) "Program 3 OFF (ON)" (CD)
*04:Prg 3
: Speichert, wenn eingeschaltet, die Inhalte des 3. Programms. (Ausgangseinstellung – OFF)
05) "Power On (****)"
*05:P On=Stb
: Nach dem Lesen des TOCs wird der Standby-Modus automatisch am festgelegten
Titel eingestellt.
*05:P On=Ply
: Nach dem Lesen des TOCs beginnt die Wiedergabe im Modus für die Wiedergabe-
Wiederholung aller Titel.
*05:POn=Stp
: Nach dem Lesen des TOCs wird der Stoppmodus eingestellt.
06) "Time Mode" (CD)
*06:Time=ELA
: Die Zeitanzeige zeigt die verstrichene Zeit an, wenn die Stromversorgung
eingeschaltet wird.
*06:Time=REM
: Die Zeitanzeige zeigt die verbleibende Zeit an, wenn die Stromversorgung
eingeschaltet wird.
07) "Random ON/OFF" (CD)
*07:Rand=OFF
: Der Wiedergabe-Modus ist normal, wenn die Stromversorgung eingeschaltet wird.
*07:Rand=ON
: Der Zufallswiedergabe-Modus wird eingeschaltet, wenn die Stromversorgung
eingeschaltet wird.
08) "Finish Mode " (CD)
*08:Fin=Stop
: Nach Beendigung der Wiedergabe wird der Stoppmodus eingestellt.
*08:Fin=Next
: Nach Beendigung der Wiedergabe wird am nächsten Titel der Standby-Modus eingestellt.
*08:Fin=RCue
: Nach Beendigung der Wiedergabe wird an der Wiedergabe-Startposition der Standby-
Modus eingestellt.
09) "Next Standby" (CD)
*09:NStb=OFF
: Kehrt an die Wiedergabe-Startposition zurück und setzt sich nach Betätigung der
CUE-Taste während der Wiedergabe in den Standby-Modus.
*09:NStb=ON
: Setzt das Gerät am Anfang des nächsten Titels in den Standby-Modus, wenn die
CUE-Taste während der Wiedergabe gedrückt worden ist.
10) "Next Track Reserve" (CD)
*10:Rsv=OFF
: Sofort nach Drehen des Wählers während der Wiedergabe startet der Suchlauf nach
dem festgelegten Titel.
*10:Rsv=ON
: Der Titel nach dem gesucht werden soll, wird nach der Wiedergabe des gegenwärtig
wiedergegebenen Titels festgelegt, wenn Sie den Wähler während der Wiedergabe drehen.
11) "Play Lock" (CD)
*11:Lock=ON
: Zur Sperre aller Funktionen außer der
der Wiedergabe.
*11:Lock=OFF
: Ermöglicht alle Funktionen während der Wiedergabe.
12) "Panel Lock ON/OFF" (CD)
*12:Pane=OFF
: Aktivierung des Betriebes aller Tasten auf dem Bedienfeld.
*12:Pane=ON
: Zur Sperre aller Bedienfeldtasten außer der Tasten für Voreinstellungsfunktionen und
der OPEN/CLOSE-Taste.
13) "CueDet. Level" (CD)
*13:CDet=–**
: Stellen Sie den Tonerkennungspegel für das Absuchen ein. (*–48 / –42 / –36)
*13:CDet=OFF
: Die Tonanfangsposition wird nicht abgesucht.
14) "CD Pitch"
*14:Pit=Norm
: Wiedergabe mit Normalgeschwindigkeit.
*14:Pit=+/–*.*
: Wiedergabe mit variabler Geschwindigkeit.
±(0.2 / 0.4 / 0.6 / 0.8 / 1.0 / 1.2 / 1.4 / 1.6 / 1.8 / 2.0 / 2.2 / 2.4 / 2.6 / 2.8 / 3.0), 0Fix
18
-, TIME, CUE- und TITLE-Tasten während
1 3
15) "Text Display" (CD)
*15:Text=OFF
: Einschaltung des Displays auf den Zeit-Modus, wenn die Stromversorgung
eingeschaltet wird.
*15:Text=ON
: Einschaltung des Displays auf den Text-Modus, wenn die Stromversorgung
eingeschaltet wird.
16) "Frame Display" (CD)
*16:Frm=ON
: Zeigt während der Wiedergabe alle Einheiten auf dem Zeit-Display an.
*16:Frm=OFF
: Während der Wiedergabe werden keine Einheiten auf dem Zeit-Display angezeigt. (Die
Einheiten werden in den Modi für manuellen Suchlauf, bei aktiviertem Standby- oder
Pause-Modus und bei eingestelltem Modus zur Überwachung des Titelendes angezeigt.)
17) "EOM Time" (CD)
*17:EOM=**s
: Eingabe der EON-Zeit. (5 / *10 / 15 / 20 / 30 / 60)
*17:EOM=OFF
: Die EOM-Funktion ist entaktiviert.
18) "Sleep ON (OFF)" (CD)
*18:Sleep=**
: Schaltet den Servofunktionen automatisch aus, wenn im Pause-, Standby- oder manuellen
Such-Modus innerhalb von ** Minuten keine Taste betätigt wird. (1 / 2 / 5 / 10 / 15 / *30)
*18:Slp=OFF
: Schaltet die Servofunktionen nicht automatisch aus.
19) "IR Code"
*19:RC=DENON
: Empfang von Denon-Codes.
*19:RC=RC5
: RC-5-Codes können empfangen werden.
20) "IR Remote"
*20:IR=ON
: Akzeptanz von Infrarot-Fernbedienungssignalen.
*20:IR=OFF
: Keine Akzeptanz von Infrarot-Fernbedienungssignalen.
21) "Serial Remote"
*21:RS=232C
: Einstellung der Serien-Ports auf RS232C.
*21:RS=422A
: Einstellung der Serien-Ports auf RS422A. (nur DN-T645)
*21:RS=OFF
: Signale vom 9P D-Sub-Anschluss sperren.
22) "Parallel Remote" (nur DN-T645)
*22:Para=ON
: Ermöglicht die Bedienung sämtlicher Tasten an der Frontplatte des Gerätes.
*22:Para=OFF
: Sperrt alle Tasten an der Frontplatte des Gerätes mit Ausnahme der Speichertasten.
23) "Fader Start" (CD) (nur DN-T645)
*23:F=Pause
: Startet die Wiedergbe, wenn Fernfaderpins (9-10) kurzgeschlossen worden sind und
unterbricht, wenn die Pins offen sind.
*23:F=Play
: Startet die Wiedergabe, wenn die Fernfaderpins (9-10) kurzgeschlossen worden sind
und setzt die Wiedergabe fort, wenn die Pins offen sind.
24) "Loop Cycles"
*24:Loop=**
: Einstellung der Zyklusanzahl für den Relais-, Rückwärts- und Kaskaden-Modus. (1 / *5
/ 10)
25) "Preset Clear (Ini. Preset)"
*25:P Init?
: Löscht die gespeicherten Einstellungen (und stellt die Ausgangswerte wieder ein).
26) "Ver = xxxx"
: Zeigt die Mikroprozessor-Version an. ("xxxx" ist eine Nummer.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis