Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmoduln Der Waage; Getreidedichte Imschüttzustand - RADWAG PS/X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Bestätigung wird das Drucken der Parameter gestartet. Durch die Schnittstelle RS
232 werden die aktuell in der Waage eingestellten Benutzerparameter gesendet.
13
Parameter empfangen
Nach Aktivierung der Funktion werden alle aus dem Computer gesendeten
Waageparameter durch RS 232 empfangen. Nach Abschluss des Empfanges von
Einstellungen informiert die Waage den Benutzer, wie viele Parameter angenommen
und geändert und wie viele Parameter falsch bestimmt und wie viele Parameter durch
das Waageprogramm nicht angenommen wurden. Das Drucken und der Empfang der
Parameter ist sehr bequeme Weise zur Einführung der neuen Waageeinstellungen.
Nach dem Senden der aktuellen Waageparameter an die Datei im Computer kann der
Benutzer die Parameter sehr schnell und ohne Probleme ändern, deren Werte
korrigiert werden sollen. Nach Speicherung der Änderungen in der Datei sendet der
Benutzer neue verbesserte Einstellungen ans Waageprogramm. Nach Abschluss und
Speicherung der Änderungen in den Parametern werden neue Einstellungen durch
die
Waage
Parameterkenntnisse und gute Computerkenntnisse vom Benutzer.
14
Passwort
Das Untermenü enthält die Optionen für die Passwörter für den Administrator und die
Benutzer (siehe 6.1. FUNKTION „BENUTZER EINLOGGEN" ANWENDEN)

16. BETRIEBSMODULN DER WAAGE

16.1. Getreidedichte imSchüttzustand
In das Waageprogramm wurden „REDUKTIONSTABELLEN FÜR
GETREIDEPROBER NACH NEUEM MUSTER „N" eingeführt.
Bei Messung benutzen wir den Behälter mit festem Volumen von 1 Liter.
Nach der Messung wird Dichte automatisch durch das Programm automatisch
berechnet. Im Display wird das Ergebnis in kg/hl angezeigt.
angenommen.
Solche
Vorgehensweise
- 41 -
erfordert
gute

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps/g

Inhaltsverzeichnis