Die Waage während der Pausen zwischen den Messungen aus dem Netz nicht
ausschalten. Es empfiehlt sich, Display mit der Taste ON/OFF auszuschalten. Nach
nochmaligem Drücken der Taste ist die Waage zu den nächsten Wägungen ohne
Wärmestabilität wägebereit.
6.1. Die Funktion „Benutzer einloggen" anwenden
Der Operator der Waage kann den eigenen Code für den Zugang zum internen
Waagemenü haben. Das System der Passwörter bestimmt der Administrator der Waage,
der eine übergeordnete Person zu anderen Benutzern ist. Das Passwort kann maximal aus
6 Ziffern bestehen.
Die Möglichkeiten des Waageprogramms:
•
einen Administrator bestimmen, der die Berechtigungen zu den allen
Einstellungen, Funktionen und zur Änderung von Passwörtern – für ihn und den
Benutzer.
•
einen Benutzer bestimmen, der die Berechtigungen zu den Einstellungen und
Funktionen hat, die durch den Administrator bestimmt wurden.
Die Passwörter und die Berechtigungen eingeben
•
Es ist zu beachten, dass das Passwort für den Administrator als erster
Vorgehensschritt nach erstmaligem Eingang zu den Einstellungen für die
Passwörter und die Berechtigungen (Parameter P9 14 Passwort) eingegeben
werden soll.
•
Das Programm erfordert die Eingabe des Passwortes für den Administrator beim
Eingang zum Parameter P9 14 Passwort nur dann einzugeben, wenn das
Passwort des Administrators von „0" unterschiedlich ist.
•
Beim nächsten Eingang zu diesem Parameter erfordert das Programm das
Passwort für den Administrator einzugeben. Nach Eingabe des korrekten
Passwortes können Sie zu den Einstellungen des Parameters P9 14 Passwort
gehen.
Wenn das Passwort nicht korrekt ist, wird die Meldung über das falsche Passwort
angezeigt. Die Waage kehrt zum Anzeigen des vorigen Fensters zurück.
•
Das eingegebene Passwort wird als die Ziffer oder die Sterne angezeigt, was von
der Einstellung anhängt (jede eingegebene Ziffer hat immer den Anfangswert =
0).
Nach dem Punkt 5.1.1 der Bedienungsanleitung gehen Sie zum Menü P9 Andere
- 21 -