•
Das zur Außerbetriebnahme vorgesehene Gerät muss gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen entsorgt werden.
•
Verwenden Sie die Waage nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung. Die Waage
ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen bestimmt.
1.5.
Garantiebedingungen
A. RADWAG verpflichtet sich, diejenigen Teile zu reparieren oder zu ersetzen, die sich in
Bezug auf Herstellung oder Konstruktion als mangelhaft erweisen.
B. Die Nachteile unklarer Herkunft zu definieren und Wege zu ihrer Beseitigung zu finden,
sind nur unter Beteiligung der Vertreter des Herstellers und des Benutzers möglich.
C. RADWAG übernimmt keine Haftung für Schäden und Verluste, die durch unbefugte
oder fehlerhafte Ausführung von Produktions- oder Serviceprozessen entstehen.
D. Die Garantie deckt nicht ab:
•
mechanische Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch der Waage sowie
thermische oder chemische Schäden, Schäden durch atmosphärische Entladung,
Überspannung im Stromnetz oder andere zufällige Ereignisse,
•
Schäden an der Waage bei unsachgemäßem Gebrauch oder wenn die Servicestelle
eine Verletzung oder Beschädigung des Sicherheitszeichens, das die Konstruktion
der Waage vor dem Öffnen schützt, feststellt.
•
Schäden, die durch Flüssigkeiten oder natürlichen Verschleiß verursacht werden
oder auf eine Überlastung des Messwerks zurückzuführen sind,
•
Schäden wegen unzureichender Anpassung oder defekter elektrischen Installation,
•
Wartungsarbeiten (Reinigung der Waage).
E. Die Garantie erlischt:
•
bei Reparatur außerhalb des autorisierten Service-Centers,
•
bei festgestellten Fremdeingriffen in die elektronische oder mechanische Struktur
der Waage,
•
bei Waagen ohne Sicherheitszeichen des Herstellers.
F. Detaillierte Garantiebedingungen finden Sie in der Gewährleistungkarte.
1.6.
Überwachung der metrologischen Parameter der Waage
Die metrologischen Eigenschaften der Waage sollten vom Benutzer in festgelegten, festen
Zeitintervallen überprüft werden. Die Häufigkeit der Überprüfung wird durch die
Umgebungsfaktoren bestimmt, in denen die Waage betrieben wird, die Art der
durchzuführenden Wägevorgänge und das verwendete Qualitätskontrollsystem.
1.7.
Informationen in der Bedienungsanleitung
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Waage einschalten und
starten,
auch
wenn
Bedienungsanleitung enthält alle Informationen, die für die ordnungsgemäße Verwendung
des Geräts erforderlich sind. Die Beachtung der darin enthaltenen Richtlinien garantiert den
korrekten und zuverlässigen Betrieb der Waage.
1.8.
Personalschulung
Die Waage darf nur durch geschultes Personal, das mit ihrer Bedienung vertraut ist, bedient
und beaufsichtigt werden.
Sie
mit
dieser
- 15 -
Art
von
Waagen
gut
vertraut
sind.
Die