Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedien-Und Anzeigeelemente; Eingabe-Feld; Steuer-Feld - Hettich UNIVERSAL 32 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNIVERSAL 32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

rzrm
Z E N T R I F U Q E N
8.
Bedien- und Anzeigeelemente
mur Lei zert fuge
Anzeiae-Feld
m l Kj'-lu-gl
3
Steuer-Feld
8.1.
Eingabe-Feld
H
Wahltaste zum Anwahlen der einzelnen Parameter zur Zahleneingabe.
Durch erneutes Driicken der Wahltaste wird der na"chste Parameter angewa hit.
Durch Driicken der Pfeiltasten wird der Wert eines zuvor angewahlten Para-
meters erhoht bzw. verkleinert.
Bei GedrQckthalten einer Pfeiltasten erhoht bzw. verkleinert sich der Wert mit
zunehmender Geschwindigkeit.
OSTOP
8.2.
Steuer-Feld
I S T A R T I Zentrifugation starten und gemall den im Anzeige-Feld angezeigten Parametern
———' ausfiihren.
Im Anzeige-Feld leuchtet die Rotationsanzeige *>
Zentrifugation abbrechen.
Der Rotor lauft mit vorgewahltem Bremsparameter aus.
LED in der Taste leuchtet bis der Rotor stillsteht.
Taste lo STOP I 2x drticken lost den NOT-STOP aus.
Bei Vorwahl Bremsparameter 1-9 erfolgt der Auslauf mit Bremsparameter 9
(kiirzeste Auslaufzeit).
Bel Vorwahl Bremsparameter 0 erfolgt der Auslauf nicht mit Bremsparameter 9
sondern mit reduzierter Bremsleltstung.
Wahltaste zwischen Meni) RPM und Menu RCF.
Leuchtet die LED in der Taste auf, ist der RCF-Mode angewShlt.
Der Rotor dreht sich mit vorgewShlter Drehzahl (RPM) bzw. vorgewahlter Zentri-
fugalbeschleunigung (RCF), solange die Taste gedriickt wird.
Taste zur Programm-Eingabe bzw. zur Programm-Abfrage.
Durch mehrmaliges Driicken, rollierende Anzeige der Programme 1 - 2 - 3 - #.
I ,MPULS I

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Universal 32 r

Inhaltsverzeichnis