Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zentrifugation; Mitzeitvorwahl; Mitvorwahldauerlauf; Kurzzeitbetrieb - Hettich UNIVERSAL 32 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNIVERSAL 32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Z E N T R I F U G E N
14.
Zentrifugation
14.1.
- mit Zeitvorwahl
BenBtlgte Parameter festlegen.
Taste I START I drucken, Rotationsanzeige »n leuchtet.
Die Zentrifugation erfolgt bzw. dauert bis zur eingestellten Zeit.
Nach Ablauf der Zeit schaltet der Antrieb ab.
Der Auslauf erfolgt mit der angewahlten Bremsstufe.
Eine Zentrifugation kann durch DrUcken der Taste lo STOP] abgebrochen
werden. Der Auslauf erfolgt mit der angewahlten Bremsstufe.
14.2.
- mit Vorwahl Dauerlauf
• Benotigte Parameter festlegen.
• Mit Taste S
Parameter" t/min bzw. t/sec" anwahlen.
• Mit Taste ( 3 Symbol" °o" ins Display stellen.
• Taste ISTARTI drucken, Rotationsanzeige ^ i leuchtet.
• Taste lo STOPI drucken. Die Zentrifugation wird abgebrochen.
14.3.
- Kurzzeitbetrleb
• Benotigte Parameter festlegen.
• Taste IIMPUL3I drucken.
Die Zentrifugation erfolgt solange, die Taste gedruckt wird.
Anzelge der Zeit bis zu 1 Minute in Sekunden.
14.4.
- mit Temperatur-Vorwahl (Kiihlzentrifuge)
• Benotigte Parameter festlegen.
• Mit Taste ®) Parameter" T/°C" anwahlen.
• Mit den Tasten ( 3 ® Temperatur festlegen (-20°C bis + 40°C).
Tiefste errelchbare Temperatur, slehe Tabelle "Rotor und Zubehor" im Anhang.
• Taste ISTARTI drucken.
• Nach Erreichen der eingestellten Temperatur schaltet die KQhlung ab.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Universal 32 r

Inhaltsverzeichnis