Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Von Externer Authentifizierung - Polycom HDX 4000-Serie Administratorhandbuch

Videokonferenzsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDX 4000-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivieren von externer Authentifizierung

Polycom, Inc.
Polycom HDX-Systeme unterstützen den Zugriff auf das System in einer von
zwei Rollen: als Administrator und als Benutzer. Administratoren können
sowohl Verwaltungstätigkeiten wie das Ändern der Konfiguration als auch
Benutzeraktivitäten wie das Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen
durchführen. Benutzer sind auf typische Benutzertätigkeiten beschränkt.
Wenn das Polycom HDX-System mit einer Polycom Touch Control gekoppelt ist,
können für das Koppeln mit dem HDX-System nur die lokalen Administrator-
Anmeldeinformationen benutzt werden.
Polycom HDX-Systeme bieten zwei lokale Konten: ein Konto für die
Benutzerrolle (Standard-Bezeichnung user) und ein Konto für die
Administratorrolle (Standard-Bezeichnung admin). Die IDs und Kennwörter
für diese lokalen Konten sind auf dem HDX-System gespeichert.
Ein Administrator kann das HDX-System auch so konfigurieren, dass es
Netzwerkkonten Zugriff gewährt, die über einen Active Directory-Server
(AD-Server) authentifiziert werden. Die Anmeldeinformationen werden in
diesem Fall auf dem AD-Server und nicht auf dem HDX-System gespeichert.
Der AD-Administrator ordnet AD-Konten zu AD-Gruppen zu. Eine AD-
Gruppe bietet Administratorzugriff auf das HDX-System, die andere
Benutzerzugriff.
Der Administrator des HDX-Systems konfiguriert die Einstellungen für
externe Authentifizierung auf dem HDX-System und legt dabei fest, welche
AD-Gruppe Benutzerzugriff und welche AD-Gruppe Administratorzugriff
auf das HDX-System erhält. Das HDX-System kann jeweils nur eine Active
Directory-Gruppe auf eine gegebene Rolle abbilden. Nachdem der
Administrator des HDX-Systems Active Directory-Authentifizierung
aktivieren und Anmeldung für Systemzugriff gewählt hat, müssen Benutzer
bei der Anmeldung an der lokalen Benutzeroberfläche des HDX-Systems
ihren Netzwerkbenutzernamen und ihr Netzwerkkennwort eingeben.
Administratoren können entweder ihre lokalen Anmeldeinformationen
oder ihre Netzwerk-Anmeldeinformationen angeben.
Die Softwareversion 3.0 unterstützt Active Directory auf Microsoft Windows
Server Version 2003 und Microsoft Windows Server 2008.
Wenn Active Directory-Authentifizierung aktivieren und Anmeldung für
Systemzugriff aktiviert sind, wird der Benutzeraccount des HDX-Systems
deaktiviert.
Sicherheit
8–39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis