Tätigen eines Videoanrufs
1
2
Das Polycom QDX 6000-System kann eingehende Anrufe folgendermaßen
annehmen:
Das System fordert Sie auf, Anrufe manuell anzunehmen.
Das System nimmt eingehende Anrufe automatisch an.
So nehmen Sie einen Anruf manuell an:
Drücken Sie die Taste
Mit Ihrem System haben Sie verschiedene Möglichkeiten, einen Videoanruf
zu tätigen:
Durch Eingabe eines Namens oder einer Nummer: Drücken Sie zur
Eingabe von Buchstaben auf der Fernbedienung die Taste
Durch Auswahl aus:
― „Letzte Anrufe" (Liste)
― „Kontakte" (Liste)
― „Teilnehmer" oder „Kurzwahl" (Liste)
― „Verzeichnis"
So tätigen Sie einen Anruf durch Eingeben eines Namens oder einer
Nummer:
Geben Sie die Wählinformationen in das Anwahlfeld ein. Je nach den
Funktionen Ihres Systems und des Systems, das Sie anrufen, könnten
beispielsweise folgende Wählinformationen angezeigt werden:
― 10.11.12.13 (IP-Adresse – Punkte mit eingeben)
― 2555 (E.164-Nebenstelle)
― AscotRoom (H.323-Name)
― stereo.polycom.com (DNS-Name)
Geben Sie weitere für den Anruf erforderliche Informationen ein. Die
verfügbaren Einstellungen hängen vom Anruftyp und der
Systemkonfiguration ab. Diese Einstellungen sind nicht bei allen
Anrufen erforderlich:
Anruf auf der Fernbedienung.
Tastatur.