Administratorhandbuch für Polycom HDX-Systeme
10–6
Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen für ein System der
2
Polycom HDX 9000-Serie, Polycom HDX 8000-Serie, Polycom HDX 7000-
Serie oder Polycom HDX 4000-Serie:
Einstellung
RS-232-Modus
Baudrate, Parität,
Datenbits und
Stopp-Bits
RS-232-
Flusssteuerung
Kamerasteuerung
Kamera erkennen
Bei einem Polycom HDX 9004 wählen Sie ggf.
3
die Einstellungen für Port 2.
Beschreibung
Legt den Modus für die serielle Schnittstelle fest.
Verfügbare Einstellungen hängen vom Modell des
Polycom HDX-Systems ab.
•
Aus – Deaktiviert die serielle Schnittstelle.
•
Steuerung – Empfängt Steuersignale von einem
berührungsempfindlichen Bedienfeld. Ermöglicht
jedem an die RS-232-Schnittstelle angeschlossenen
Gerät, das System über API-Befehle zu steuern.
•
PTZ-Kamera – Liefert Steuersignale für eine PTZ-
Kamera.
•
Untertitel für Hörbehinderte – Empfängt Untertitel
von einem Untertitelungs-Dienst über Modem oder
direkt vom Computer des Untertitelnden via Telnet.
•
Vortex-Mixer – Stellt Steuersignale für ein Polycom
Vortex-Mischpult zur Verfügung.
•
Durchlauf – Übergibt Daten an ein RS-232-Gerät,
das an die serielle Schnittstelle des Systems der
Gegenseite angeschlossen ist.
•
Polycom Annotation – Stellt Steuersignale für
Polycom Instructor™ FS zur Verfügung.
•
Interactive Touch Board – Stellt Steuersignale für ein
Polycom SMART-Board zur Verfügung.
Setzen Sie für diese Einstellungen dieselben Werte fest
wie am seriellen Gerät.
Wenn ein Vortex an einen RS-232-Anschluss am Polycom
HDX-System angeschlossen ist, setzen Sie beide
Einstellungen auf Hardware. Sie können diese Einstellung
auswählen, wenn RS-232-Modus auf Vortex-Mixer oder
Durchlauf eingestellt ist.
Legt fest, welche Kamera gesteuert wird, wenn RS-232-
Modus auf PTZ-Kamera eingestellt ist.
Erkennt die für Kamerasteuerung festgelegte Kamera.
, und konfigurieren Sie
Polycom, Inc.