Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom HDX 4000-Serie Administratorhandbuch Seite 55

Videokonferenzsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDX 4000-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Polycom, Inc.
Bei SIP ist Folgendes zu beachten:
Das SIP-Protokoll hat sich zwar weitgehend für die VoIP-Kommunikation und
einfache Videokonferenzen etabliert, viele der fortgeschrittenen
Videokonferenzfunktionen sind jedoch noch nicht standardisiert. Viele
Funktionsmerkmale hängen vom SIP-Server ab.
Im Folgenden finden Sie Beispiele für Funktionen, die bei Verwendung von SIP
nicht unterstützt werden:
Kaskadierende Mehrpunktanrufe bei SIP-Anrufen
Konferenzkennwörter. Wenn Sie ein Konferenzkennwort festlegen, können sich
SIP-Endpunkte nicht in Mehrpunktanrufe einwählen.
Weitere Informationen über SIP-Kompatibilitätsprobleme finden Sie in den
Versionshinweisen zu Polycom HDX-Systemen.
Konfigurieren von SIP-Einstellungen für die Integration in Microsoft
Office Communications Server 2007 R2 und Microsoft Lync
Server 2010
Die Polycom HDX-Software ist ab Version 3.0.3 für die Verwendung mit
Microsoft Office Communications Server 2007 R2 qualifiziert. HDX-Software
ab Version 3.0.5 ist für Microsoft Lync Server 2010 zertifiziert. Die Integration
in Office Communications Server und Lync Server ermöglicht Audio- und
Videogespräche zwischen Benutzern von Office Communicator und
Benutzern des Polycom HDX-Systems.
Wenn ein Polycom HDX-System im Modus für dynamische Verwaltung ausgeführt
wird, kann es nicht gleichzeitig bei einem Office Communications Server oder Lync
Server und bei einem CMA- oder RealPresence Resource Manager-System
registriert sein. Polycom HDX-Systeme können Anwesenheitsdienste nur von einer
Quelle beziehen: entweder von einem Office Communications Server und Lync
Server, oder von einem CMA- oder RealPresence Resource Manager-System.
Polycom unterstützt die folgenden Funktionen von Microsoft Office
Communications Server 2007 R2 und Microsoft Lync Server 2010:
Interaktive Verbindungsherstellung (ICE)
Anwesenheit für Partner
Echtzeitvideo
Halten und Fortsetzen von Anrufen für von Lync gehostete SIP-Anrufe
Polycom unterstützt außerdem das Centralized Conferencing Control
Protocol (CCCP) in Microsoft Lync Server 2010.
Weitere Informationen hierzu und über andere Überlegungen zur
Interoperabilität von Lösungen von Microsoft und Polycom finden Sie im
Polycom Unified Communications Deployment Guide for Microsoft Environments
(Bereitstellungshandbuch für Polycom Unified Communications-Lösungen in
Microsoft-Umgebungen).
Netzwerke
2–21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis