Anschließen von Lautsprechern an Systeme der Polycom HDX 8000-Serie
oder Systeme der Polycom HDX 7000-Serie
Audioausgangs-
Nummer
1 (Haupt-Audio)
3 (Videorekorder/
DVD-Player)
Anschließen von Lautsprechern an Systeme der Polycom HDX 6000-Serie
Audioausgang
Haupt-Audio (Digital)
Haupt-Audio (Analog)
Wenn das Videoausgabeformat auf HDMI festgelegt ist, können Sie die Audioausgabe über den HDMI- oder den
RCA-Anschluss abgreifen. Polycom empfiehlt allerdings, jeweils immer nur eine Quelle anzuschließen. Wenn das
Videoausgabeformat auf DVI festgelegt ist, können Sie die Audioausgabe nur über RCA-Anschlüsse erhalten.
Anschließen von Lautsprechern an Polycom HDX 4500-Systeme
Audioausgangs-
Nummer
1 (Haupt-Audio)
Polycom, Inc.
In der folgenden Tabelle werden die Audioausgänge des Systems der
Polycom HDX 8000-Serie oder Polycom HDX 7000-Serie erläutert.
Anschluss
Ausgangstyp
RCA
Mono/Stereo
RCA
Mono/Stereo
Die folgende Tabelle erläutert die Audioausgänge des Systems der Polycom
HDX 6000-Serie.
Anschluss
Ausgangstyp
HDMI
Mono/Stereo
RCA
Mono/Stereo
Die folgende Tabelle erläutert die Audioausgänge des Polycom HDX 4500-
Systems.
Anschluss
Ausgangstyp
RCA
Mono/Stereo
An Ausgang geleitete Audiomischung
Systemtöne und Toneffekte +
Audio der Gegenseite +
Content-Audio verbunden mit Audioeingang 3
Sprechende Teilnehmer des lokalen Standorts +
Audio der Gegenseite +
Content-Audio verbunden mit Audioeingang 3
An Ausgang geleitete Audiomischung
Systemtöne und Toneffekte +
Audio der Gegenseite +
Content-Audio verbunden mit einem PC-Audioeingang
Systemtöne und Toneffekte +
Audio der Gegenseite +
Content-Audio verbunden mit einem PC-Audioeingang
An Ausgang geleitete Audiomischung
Systemtöne und Toneffekte +
Audio der Gegenseite +
Content-Audio verbunden mit einem PC-Audioeingang
Mikrofone und Lautsprecher
4–13