Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwalten Von Zertifikaten Und Zertifikatsperren - Polycom HDX 4000-Serie Administratorhandbuch

Videokonferenzsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDX 4000-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwalten von Zertifikaten und Zertifikatsperren

Polycom, Inc.
So verwenden Sie dasselbe Kennwort für den lokalen und Remote-Zugriff:
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
1
— Wenn Sie die lokale Benutzeroberfläche verwenden, wählen Sie
die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen > Allgemeine
Einstellungen > Sicherheit > Sicherheitseinstellungen
(wählen Sie ggf.
— Wenn Sie die Web-Benutzeroberfläche verwenden, wählen Sie die
Befehlsfolge Admin-Einstellungen > Allgemeine Einstellungen >
Sicherheit > Sicherheitseinstellungen.
Wählen Sie Raumkennwort für Remote-Zugriff verwenden.
2
So setzen Sie ein vergessenes Kennwort zurück:
Wenn Sie ein Admin- oder Benutzerkennwort eines Polycom HDX-Systems
vergessen haben, müssen Sie die Restore-Taste verwenden, um den Setup-
Assistenten erneut auszuführen, damit Sie auf die Admin-Einstellungen
zugreifen und das Kennwort zurücksetzen können. Weitere Informationen
finden Sie unter
Verwenden der Restore-Taste am Polycom HDX-System
Seite 12-3.
Nach dem Neustart werden Sie durch den Setup-Assistenten geführt. Bei der
Konfiguration des Systems können Sie neue Kennwörter festlegen.
Wenn Sie ein Admin-Kennwort einer Polycom Touch Control vergessen,
müssen Sie das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Weitere
Informationen finden Sie unter
Einstellungen der Polycom Touch Control
Wenn Ihre Organisation eine sichere Umgebung benötigt, empfiehlt Polycom
Ihnen, sich zunächst ein gutes Verständnis für Zertifikatsverwaltung
anzueignen, bevor Sie diese Funktionen implementieren.
Polycom HDX-Systeme können Zertifikate für die Authentifizierung von ein-
und ausgehenden Netzwerkverbindungen mit dem Polycom HDX-System
generieren und verwenden. Wie Sie beim Surfen im Internet sicher schon
bemerkt haben, können auch andere Web-Applikationen Zertifikate
generieren. Das System benutzt Konfigurations- und Verwaltungstechniken,
wie sie für Public-Key-Infrastrukturen (PKI) typisch sind, um Zertifikate,
Zertifikatsignieranforderungen (CSR, manchmal auch nicht signierte
Zertifikate genannt) und Sperrlisten zu verwalten. Die ANSI-Norm X.509
regelt die Eigenschaften von Zertifikaten und Zertifikatsperren.
).
Wiederherstellen der werkseitigen
auf Seite 12-6.
Sicherheit
auf
8–29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis