Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Tabelle erläutert die einzelnen Attribute und deren Schaltelemente:
Element-Name
Wertebereich Bedeutung
Kurvenattribute
EIN:AUS:
Einzustellende Kurve
Y1 - Y5
Linientyp
Text
Punktform
Text
Abstand zwischen
30 - 500
Markierungspunkten
Tabelle 6
Die Auswahl der Kurvenattribute wird unmittelbar nach jeder Änderung im Anzeigenbereich
"Zuordnung der Kurvenattribute" dargestellt. Lediglich der Abstand zwischen den Markierungs-
punkten wird nicht dargestellt. Dieser muß anhand des realen Kurvenzuges überprüft werden.
Dieses Fenster wird plausibilitätskontrolliert gesteuert. Die Einstellung der Kurven-Attribute ist nur
in der Schalterstellung "Kurvenattribute = EIN" möglich. Anderenfalls sind alle Schaltelemente
passiv dargestellt.
Der Zustand "Kurven-Attribute = EIN", in dem alle Kurven mit den eingestellten Attributen gezeich-
net werden, wird mit einem vorangestellten Checkmark ("Kurven-Attribute") im Menütitel signali-
siert.
Achtung!
Der benötigte Arbeitsspeicher zur Darstellung von markierten Kurven erhöht sich proportional mit
der Dichte der Markierungspunkte, d.h. falls Sie nach der Einstellung der Kurvenattribute eine
Warnmeldung "Zu wenig Speicher..." erhalten, sollten Sie die Punktwiederholfrequenz verkleinern.

5.4.3 MX_SHELL-Pfad

Zum einfacheren Arbeiten mit MX_SCOPE und MX_SHELL ist im Menüpunkt [Umgebung] /
[MX_SHELL starten] der direkte Aufruf der Bedienoberfläche MX_SHELL möglich. Dabei wird
MX_SCOPE vollständig beendet und MX_SHELL gestartet.
Unter dem Menüpunkt [MX_SHELL-Pfad...] können Sie den Aufruf-Pfad angeben, in dem sich die
Datei MX_SHELL.EXE befindet. Dazu wird eine Datei-Auswahl-Box geöffnet, in der Sie direkt den
Aufrufpfad einstellen können. Bei der Auswahl mit <Select> wird überprüft, ob sich die Datei im
angegebenen Aufrufpfad befindet, anderenfalls wird eine Meldung ausgegeben.
Diese Einstellung wird permanent in der Initialisierungsdatei gespeichert. Der Aufruf der Bedien-
oberfläche MX_SHELL erfolgt in gewohnter Weise mit dem Menüpunkt [Umgebung/MX_SHELL
starten].
MX_SCOPE
Kurvenzüge mit Markierungen zeichnenKurvenzüge als Linie zeichnen
Meßkurve, für die die Einstellungen vorgenommen werden sollen
Linientyp der Meßkurve
Form der Markierungspunkte
Abstand zwischen zwei Markierungspunkten(z.B. 70 = jede 70. Abtastung ein
Markierungspunkt)
Die Elemente der
Menüzeile
5
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis